
Montag, 07.04.25, 19:30 Uhr
Wunschprogramm mit Manuel Walser & Claire Pasquier im INK
Wunschkonzert mit Manuel & Claire
Gestalten Sie das Konzertprogramm selbst! Bariton Manuel Walser und Pianistin Claire Pasquier erfüllen Ihre musikalischen Wünsche – von Arien und Kunstliedern bis hin zu Oratorien. Ein Anlass voller Überraschungen, Emotionen und lebendiger Interaktion erwartet Sie, bei dem Ihr Lieblingsstück im Mittelpunkt steht.
Weitere Veranstaltungsdaten
Montag 05.05.25 19:30 Uhr Montag 02.06.25 19:30 Uhr Montag 07.07.25 19:30 Uhr Montag 04.08.25 19:30 Uhr Montag 01.09.25 19:30 Uhr Montag 06.10.25 19:30 Uhr Montag 03.11.25 19:30 Uhr Montag 01.12.25 19:30 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
ink Appenzell
Engelgasse 3
9050 Appenzell
https://ink-appenzell.ch/
Engelgasse 3
9050 Appenzell
https://ink-appenzell.ch/
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
06.04.25, 19:30 Uhr
06.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Kaffeehauskonzert - Lucerne Piano Trio
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Das Lucerne Piano Trio präsentiert "Cafe Music" mit Stücken von Schoenfield, Gershwin und Piazzolla, für eine emotionale und energiegeladene Performance.
Montag,
07.04.25, 18:00 Uhr
07.04.25, 18:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Verweilen am Mozartweg - Componieren, meine einzige Passion
Museum, Städtchen 35/37, 4663 Aarburg, 4663 Aarburg
Wie Mozart konponiert, ist einzigartig und immer wieder überraschend! Er hält sich zwar an die zeitgenössische «Compositionswissenschaft», doch er tut es stets nicht so, wie man es erwartet ...
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
04.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«amour - amère» - Ensemble Thélème mit Conrad Steinmann
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Werke von Guillaume de Machaut (1300 - 1377) - Alex Nante (*1992) - Conrad Steinmann (Zwischenspiele)
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
05.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«Per Meraviglia» Renaissance Musik
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Renaissance Musik aus England, Frankreich und Italien mit Sophie Klussmann und Hopkinson Smith.