Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Armenian National Philharmonic Orchestra
Stadtcasino Basel - Musiksaal, 4051 Basel
Anastasia Voltchok (Kl), Leitung: Eduard Topchjan, Werke von Tschaikowsky und Scartazzini. Anstelle der ursprünglich vorgesehenen Deutschen Radio Philharmonie.
Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik eventuell.connected25
ONO Das Kulturlokal, 3011 Bern
Manuela Villiger & Vera Wahl (Saxophonduo).
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ringofenkonzert
9050 Appenzell, 9050 Appenzell
Das Gewinner-Ensemble des Kammermusikwettbewerbs Paul Juon umrahmt Ravel mit zwei Meisterwerken von Franz Schubert.
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Turandot
Theater Basel, 4010 Basel
Von Giacomo Puccini, Musikalische Ltg.: José Miguel Pérez-Sierra, Regie: Christof Loy, mit Mané Galoyan, Rolf Romei u. a.
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Requiem für einen Gefangenen
Luzerner Theater, 6003 Luzern
Doppelabend "Requiem für einen Gefangenen": Dallapiccolas "Il prigioniero" und Zelenkas "Requiem D-Dur" verweben Alt und Neu, Würde, Tod und Hoffnung in einmaliger Weise.
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Requiem W. A. Mozart; Palladio concerto grosso K. Jenkins
Französische Kirche Bern, Zeughausgasse, 3011 Bern, CH, 3011 Bern
Veranstaltung mit Mozart's Requiem, Jenkins' Palladio concerto grosso, Cantus Regio Thun Chor, Dirigent Niklaus Loosli & Solisten Anja Loosli, Barbara Erni, Michael Feyfar, Dominik Wörner.
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Francesco Tristano - Piano
Konservatorium Zürich, 8001 Zürich
Pianist Francesco Tristano, unter Vertrag bei „Universal Classics & Jazz“, präsentiert sein aktuelles Programm "Bach & beyond" im Grossen Saal des Konservaotriums Zürich
Samstag,
05.04.25, 11:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ineichens Barockgarage goes Classic
Garage Wetzikon, 8620 Wetzikon
Ineichens Barockgarage goes Classic: Thomas Ineichen an der Violine und Rebecca Ineichen am Hammerflügel erkunden die Entwicklung von Bach zu Haydn und Mozart.
Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Naturgewalten
Casino Bern, 3011 Bern
Berner Symphonierochester, Josef Špaček (V), Leitung: Anna Sułkowska-Migoń, Werke von Thorvaldsdottir, Dvořák und Farrenc.
Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Sebastian Bohren & London Mozart Players
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Sebastian Bohren & London Mozart Players präsentieren ein vielseitiges Repertoire von englischen Komponisten bis zur Moderne, nicht nur in London und sicherlich nicht nur Mozart.
Freitag,
04.04.25, 12:12 Uhr
Klassik & Opern / Klassik 12nach12 - Kaleidoscope String Quartet
Aula Progr, 3011 Bern
Das Kaleidoskop String Quartet kreiert experimentellen, genrefluiden Sound durch individuelle Einflüsse der Musiker:innen.
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik NOTTURNO
Don Bosco Basel, 4052 Basel
NOTTURNO, in Kollaboration mit dem Bariton Robin Adams, erkundet die Zeit zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen. Werke von O. Schoeck, F. Martin sowie die UA des 2. Streichtrios von Nadir Vassena.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik «amour - amère» - Ensemble Thélème mit Conrad Steinmann
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Werke von Guillaume de Machaut (1300 - 1377) - Alex Nante (*1992) - Conrad Steinmann (Zwischenspiele)
Freitag,
04.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Facettenkonzert XI: Klavierrezital
Konservatorium, 8400 Winterthur
Jun Onaka spielt Chopin und Liszt, darunter die h-Moll-Sonate von Liszt als Sinfonie auf 88 Tasten.
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Naturgewalten
Casino Bern, 3011 Bern
Berner Symphonierochester, Josef Špaček (V), Leitung: Anna Sułkowska-Migoń, Werke von Thorvaldsdottir, Dvořák und Farrenc.