Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 11.05.25, 11:00 Uhr

«Die vier Jahreszeiten» zum Muttertag

Komponisten & Werke

  • Jalalu-Kalvert Nelson (* 1951)

    • «The New Spring» (World Premiere)

    • Kompositionsauftrag im Rahmen des Projektes «zusammen, insieme, ensemble» der Mitglieder des Verbands der Schweizer Berufsorchester orchester.ch.

  • Antonio Vivaldi (1678 ‒ 1741)

    • "Die Vier Jahreszeiten", op. 8 | 45 ’

  • Antonio Vivaldi

    • Konzert für zwei Violoncelli und Orchester g-Moll RV 531 | 10 ’

Unvorstellbar: Fast 500 Concerti für die unterschiedlichsten Soloinstrumente komponierte der Venezianer Antonio Vivaldi, davon 27 für Violoncello und Streicher. Ein unendlich reichhaltiger Schatz an barocker Musik ‒ auch wenn andere, Igor Strawinsky zum Beispiel, sich darüber mokiert haben: Vivaldi habe 500-mal dasselbe Concerto geschrieben. Das kann gar nicht sein, denn einige dieser Concerti sind weltweit zu beliebten Barockhits avanciert und recht eigentliche Ohrwürmer geworden. An allererster Stelle «Le quattro stagioni» ‒ vier Concerti, jedes einer der vier Jahreszeiten gewidmet. Sie stammen aus der Sammlung «Il cimento dellʼarmonia e dellʼinventione», zu Deutsch «Der Wettstreit zwischen Harmonie und Erfindung». Besser kann man die Musik kaum umschreiben. Wonnige Frühlingsgefühle, lastende Sommerhitze, herbstliche Erntefreuden und eine erstarrte Winterwelt folgen einander in spannender Abwechslung und geben uns allen einen wunderbar illustrativen Einblick in die barocke Vorstellungswelt von «musikalischer Mahlerey».

 

In einer Hitparade der meistgespielten und beliebtesten klassischen Werke würden Vivaldis «Le quattro stagioni» wohl weit oben platziert werden, auf Platz zwei oder gar auf Platz eins.

 

Veranstaltungsort

KKL
Europaplatz 1
6003 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten