
Sonntag, 03.08.25, 18:00 Uhr
Unauffälliger Rebell – Music for the Planet I – Inner Emigra
Franz Hohler (1943) «Wann wird das sein?» (1973), Text als Reaktion auf den vom Club of Rome veröffentlichten Bericht «Die Grenzen des Wachstums», mit einer textlichen Erweiterung aus dem Jahr 2025 – Lesung5' Claude Debussy (1862-1918) Cellosonate L. 13512' Franz Hohler (1943) «Die Schöpfung» (2003) – Lesung5' Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) Cellosonate d-Moll op. 4025' Franz Hohler (1943) «Die Göttin» (1995) – Lesung5' Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 6730' 90' Mitwirkende
Solist:
Patricia Kopatchinskaja, Violine Sol Gabetta, Violoncello Francesco Piemontesi, Klavier
Solist:
Patricia Kopatchinskaja, Violine Sol Gabetta, Violoncello Francesco Piemontesi, Klavier
Veranstaltungsort
Kirche Saanen
Chilchgasse
3792 Saanen
Chilchgasse
3792 Saanen
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianoloun ge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Das Jubiläum wird gefeiert mit sechs Pianorezitals und einer Kunstvernissage. Es spielen: Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjamin Engeli und Arta Arnicane.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30
Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.