Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 19:30 Uhr

Reflets dans le présent

Werke von Hon Ning Cheung, Anton Koshelev, Luca Staffelbach und Hyunsub Shin (Kompositionsklasse von Dieter Ammann) Claude Debussy (1862–1918): Sonate für Harfe, Flöte und Viola Tōru Takemitsu (1930–1996): «...and then I knew ‘twas wind»

Mitwirkende: Christoph Bösch (Flöte), Friedemann Treiber (Viola), Estelle Costanzo (Harfe)

Claude Debussys späte Sonate für Harfe, Viola und Flöte ist ein Kosmos für sich. Sie blickt in formaler Hinsicht zurück ins 18. Jahrhundert und umschliesst in ihrer ungewöhnlichen Klanglichkeit sowohl die schweifende Melodik des auf einem Schilfrohr musizierenden Hirtengottes Pan als auch spanische Flamenco-Anklänge: sozusagen mediterrane Hinter-Glas-Malerei. Wie die Studierenden der Kompositionsklasse von Dieter Ammann auf diese Musik und auf die seltene Instrumenten-Kombination reagieren werden? Vielleicht so wie Tōru Takemitsu mit seiner zutiefst poetischen Hommage an Debussys Sonate, die dem Wind eine metaphysische Bedeutung gibt? Oder ganz anders?

 

19.30 Uhr
Einführungsgespräch: 18.30 Uhr 
Eintritt frei, Kollekte

Veranstaltungsort

Kapuzinerkloster Rapperswil
Endingerstrasse 9
8640 Rapperswil
https://www.klosterrapperswil.ch/

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.