Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 22.07.25, 18:00 Uhr

Orgelkonzert in der St. Ursenkathedrale

Charles Tournemire (1870-1939): Improvisation sur le «Te Deum» (rekonstruiert von Maurice Duruflé) Jehan Alain (1911-1940): Le jardin suspendu; Variations sur un thème de Clément Jannequin Joseph Rheinberger (1839-1901): Aus 12 Charakterstücke op. 156: Praeludium; Vision Johann Sebastian Bach (1685-1750): Allein Gott in der Höh sey Ehr BWV 675 Sigfrid Karg-Elert (1877-1933): Aus Choral-Improvisationen op. 65: Jesu, geh voran (Nr. 56); Wer nur den lieben Gott lässt walten (Nr. 63); Jesu, meine Freude (Nr. 38) Mitwirkende

Solist:
Natalia Sander; Orgel

Veranstaltungsort

Sankt Ursen Kathedrale
Hauptgasse
4500 Solothurn

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.