Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 11.05.25, 17:00 Uhr

opera amata - AMOR'

Unweigerlich geraten da Erinnerungsstücke, Briefe, Souvenirs in die Hände. So erwachen Erinnerungen, schöne und weniger schöne. Nochmals darin schwelgen, nochmals fühlen, nochmals sich erinnern. Dann aber loslassen, wegräumen, entsorgen. Denn das Erlebte bleibt im Herzen.

Und Amor zielt bereits wieder…

Die schönsten Arien des venezianischen Frühbarocks (Claudio Monteverdi, Barbara Strozzi, Francesca Caccini u.a.) werden mit Gedichten aus dem barocken Zeitalter von Sibylla Schwarz sowie Christina Dorothea Strungk zu einer kurzweiligen Oper verwoben und entführen mit einem Augenzwinkern und viel Charme in die Gefühlswelt einer Frau, welche von Amor immer wieder umschwirrt wird.

Mit der eigens kreierten Oper AMOR’ bringt das Zentralschweizer Barockensemble «opera amata» um die Sängerin Liv Lange Rohrer und Dieter Lange (Violone) sowie den ausgezeichneten Mitmusiker*innen (Rosario Conte, Laute; Keiko Yamaguchi, Barockvioline; Erwin Schnider, Cembalo) in Zusammenarbeit mit Gisela Nyfeler (Dramaturgie, Oeil extérieur) ein weiteres Opernprojekt auf die Bühne, das an die Erlebniswelt des Alltags anknüpft.

Das Barockensemble «opera amata» entstand aus der gemeinsamen Leidenschaft der Mitglieder zur Oper. Um den musikalischen Leiter Dieter Lange und seiner Tochter Liv Lange Rohrer gruppieren sich Instrumentalist*innen aus dem Umfeld des «Orchestra La Scintilla» der Oper Zürich. Alle Ensemblemitglieder haben sich auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis aus- und weitergebildet und werden von anderen Spitzenensembles zur Mitwirkung engagiert. Folgende Projekte wurden bis anhin erfolgreich realisiert: Mit Jeans und so in die Oper (2008), Liebessagen (2013), Ariadne- Eine Frau sieht rot. (2017), AMOR’ (2024).

Einführung um 16:00 Uhr

Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn findet in der Casino Theke eine Einführung zu «AMOR’» statt. Zu Gast ist der Burgdorfer Geigenbauer Stephan Schürch, der Einblicke in die Besonderheiten barocker Instrumente gibt.

Veranstaltungsort

Casino Theater Burgdorf
Kirchbühl 14
3400 Burgdorf

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten