Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 11.04.25, 19:30 Uhr

«VON DER MUSE GEKÜSST» – Abokonzert Kammerorchester Basel

Inseln der Glückseligkeit, Leidenschaft und Zweifel: zwei verliebte Komponisten. Und in wen? In dieselbe Frau!

Ganz ohne Orchester muss er loslegen, der Solist. Eine lange, verlorene Kantilene, bis sich endlich ein paar Partner aus dem Orchester an ihn schmiegen. Ist das ein Sinnbild? Schon. Denn sein erstes Violinkonzert ist eine Liebeserklärung des jungen, gebeutelten Bela Bartók an die verehrte Geigerin Stefi Geyer: «Ein Brief von Ihnen, sogar eine Zeile, ein Wort von Ihnen macht mich jubeln, ein anderes bringt mich fast zum Weinen.» Aus diesem seelischen Rausch entsteht eine Musik, die aufflammt, sich wieder beruhigt, die von einem Extrem ins andere taumelt. Leider bleibt Bartóks Liebe unerwidert und sein Violinkonzert hält er zeitlebens unter Verschluss. Erst 1958 wird es aufgeführt.

Und Othmar Schoeck? Auch er ist leidenschaftlich entbrannt und gefangen von der Geigerin Stefi Geyer, und auch seine Liebe zu ihr bleibt unerfüllt. Verzweiflung und Hoffnung auch in seinem Konzert – das zugleich versucht, die Möglichkeiten der Gattung auszuloten. Was enttäuschte Hoffnungen so alles auslösen können…

Und was passt dazu? Eine lebenswütige Sinfonie des noch nicht 20-jährigen Schubert natürlich!

Programm: 

Franz Schubert (1797 – 1828): Sinfonie Nr. 3 in D-Dur, D 200

Béla Bartók (1881 – 1945): Konzert für Violine und Orchester Nr. 1

Othmar Schoeck (1886 – 1957): Konzert für Violine und Orchester in B-Dur «Quasi una fantasia», op. 21

Mit: Sebastian Bohren, Violine (Schoeck); Júlia Pusker, Violine (Bartók); Izabelė Jankauskaitė, Leitung; Kammerorchester Basel

Infos und Tickets finden Sie auf der Website des Kammerorchester Basel

Veranstaltungsort

Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel
http://www.casinobasel.ch
061 273 73 73
casino@gastrag.ch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Musik in der Stadtkirche
Christkatholische Stadtkirche, 4600 Olten
Passionskonzert in Stadtkirche Olten: Stabat Mater von Pergolesi trifft auf Werke von Legrenzi. Barocke Klänge verbinden Schmerz, Trost und Hoffnung.
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten