
Donnerstag, 19.06.25, 19:30 Uhr
Mozarts Violinkonzerte mit Roberto González-Monjas
Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B-Dur, KV 207 Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 D-Dur, KV 211 Pause Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur, KV 216 Wolfgang Amadeus Mozart - Rondo für Violine und Orchester B-Dur, KV 269 «Du weisst selbst nicht, wie gut du Violine spielst, wenn du nur dir Ehre geben und mit Figur, Herzhaftigkeit und Geist spielen willst, so, als wärest du der erste Violinspieler in Europa», schrieb Leopold Mozart, selbst ein eminenter Geigenvirtuose, am 20. Oktober 1777 seinem Sohn Wolfgang nach Augsburg. «Was mich zu Zeiten betrübt macht, ist, dass ich dich nicht mehr Violine spielen höre, und so oft ich nach Hause gehe, wandelt mir eine kleine Melankoley zu, dann, wann ich mich unserem Hause nähere, glaube ich immer, ich müsse dich Violine spielen hören.» Kein Zweifel, Wolfgang Amadeus Mozart war nicht nur ein herausragender Pianist, sondern auch ein grosser Geiger. Fünf Violinkonzerte hat er zwischen 1773 und 1775 komponiert. Für den Eigengebrauch? Für seinen Salzburger Konzertmeisterkollegen? Oder für einen Freund der Familie? Wir wissen es nicht. Alle stammen sie aus seiner Salzburger Zeit im fürstlichen Dienst beim Erzbischof Colloredo. Es war keine glückliche Zeit für Mozart, aber die Violinkonzerte verraten nichts von erlittener Schmach und Unbill. Im Gegenteil, hier gibt pure Spiel- und Lebensfreude den Ton an, und gewisse Finali sind ausgesprochen witzig: Man meint, Mozart lachen zu hören. CHF 30.00 / 50.00 / 70.00 / 85.00 Mitwirkende
<br>
<br>Ensemble:
<br>Musikkollegium Winterthur
<br>Leitung:
<br>Roberto González-Monjas
<br>Solist:
<br>Roberto González-Monjas, Violine
<br>
<br>Ensemble:
<br>Musikkollegium Winterthur
<br>Leitung:
<br>Roberto González-Monjas
<br>Solist:
<br>Roberto González-Monjas, Violine
Veranstaltungsort
Stadthaus Winterthur
Stadthausstrasse 4A
8400 Winterthur
Stadthausstrasse 4A
8400 Winterthur
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
02.05.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30
Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.