
Sonntag, 14.12.25, 17:00 Uhr
Meisterkonzert: Daishin Kashimoto, Claudio Bohórquez und Eri
Klaviertrio par excellence Johannes Brahms sprach spöttisch-bescheiden von «vielen unnützen Schwierigkeiten», die er in seinem Trio in H-Dur eingebaut habe. Nun, die Interpreten haben tatsächlich einige Klippen zu umschiffen, aber unnütz? Als Zuhörer geniesst man jedenfalls die wunderbaren Klangwelten dieses Romantikers und sein Gespür für Melodien und Stimmungen. In Kombination mit den Werken von Toru Takemitsu und Maurice Ravel werden uns der 1. Konzertmeister der Berliner Philharmoniker Daishin Kashimoto, der Cellist Claudio Bohórquez und Eric Le Sage am Klavier zweifellos einen inspirierenden Abend bescheren. Mitwirkende Daishin Kashimoto, Violine (1. Konzertmeister Berliner Philharmoniker) Claudio Bohórquez, Violoncello Eric Le Sage, Klavier Programm Toru Takemitsu (1930 – 1996) Between Tides, für Violine, Violoncello und Klavier Maurice Ravel (1875 – 1937) Trio a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier *** Johannes Brahms (1833 – 1897) Trio Nr. 1 H-Dur op. 8 WV 395 für Violine, Violoncello und Klavier Tickets inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit den Künstlern im Anschluss an das Konzert. Die Konzerte beginnen pünktlich. Ein verspäteter Einlass ist nur bedingt möglich. Programmänderungen vorbehalten. Abonnement Meisterkonzerte 10 % Ermässigung auf den Gesamtpreis. Stellen Sie Ihr Abonnement mit mindestens drei Meisterkonzerten im Zentrum Paul Klee im Jahr 2025 individuell zusammen. Direktverkauf Museumskasse Zentrum Paul Klee Kulturticket-Schalter der Schweiz Ausstellungsbesuch am Konzerttag Zum Spezialpreis von CHF 10, gegen Vorlage Ihrer Konzertkarte an der Museumskasse oder online. Exklusives Konzertmenü im Restaurant Schöngrün Für Konzertgäste zum Spezialpreis von CHF 55. Mehr Information: T +41 (0)31 359 02 90 (Durchführung nur bei Mindestanzahl an Reservationen garantiert)
Veranstaltungsort
Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianoloun ge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Das Jubiläum wird gefeiert mit sechs Pianorezitals und einer Kunstvernissage. Es spielen: Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjamin Engeli und Arta Arnicane.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30
Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.