Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 17:00 Uhr

Liederfrühling, Serenade des Madrigalchors Wetzikon

Die Lenz- und Liebeslieder und die Vokalquartette des Basler Komponisten Hans Huber für Chor und vierhändiges Klavier kommen in diesem frühlingshaften, leichteren Programm zusammen mit einigen ausgewählten Stücken aus den Liebesliederwalzern von Johannes Brahms in gleicher Besetzung zur Aufführung.

Die eher selten aufgeführten Werke von Huber stehen den sehr bekannten und zum Standardrepertoire gehörenden Kompositionen von Brahms an musikalischem Einfallsreichtum und Vielfalt in nichts nach. Die harmonische Komplexität der Stücke wird in die Leichtigkeit des musikalischen Duktus eingebettet, so dass Hubers Musik sehr eingängig und melodiös bleibt. In diesen Kompositionen finden sich Gedichte von L. Pfau, C.F. Meyer und H. Leuthold, einem Dichter aus Wetzikon.

Der Charakter und der Gestus beider Zyklen sind in der Grundhaltung schwärmerisch, gar etwas biedermeierlich. Das op.52 ist in seiner Walzerseligkeit verträumt, elegisch, die Lenz- und Liebeslieder zeigen auch balladeske Züge. Die beiden Zyklen sind auf  jeden Fall bemerkenswerte Vokalkompositionen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, dies nicht nur aus schweizerischer Sicht. Hans Huber war eine profilierte Musik-Persönlichkeit im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die beiden Werke veröffentlichte er im Jahre 1870 resp. 1885.

Durch das Ergänzen dieser wunderbaren Musik von Hans Huber mit einigen A-cappella-Stücken und ausgewählten Nummern aus den Liebesliederwalzern  von Johannes Brahms entsteht ein wunderbar romantisches Kaleidoskop.

Die beiden Pianisten Andreas Gohl und Simon Savoy werden den Chor vierhändig am Klavier begleiten. Dazu spielen sie instrumentale Perlen aus dem Klavierzyklus "Vom Luzernersee" op.47 von Hans Huber.

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Schlosskirche
Kirchgass 5
8627 Grüningen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.