
Sonntag, 06.04.25, 17:00 Uhr
Klavierrezital mit Teo Gheorghiu
In seiner Rolle als Vitus eroberte Teo Gheorghiu 2006 die Schweizer Kinoleinwände. Der damals 14-Jährige beeindruckte nicht nur wegen seines Klavierspieles, sondern auch mit seiner schauspielerischen Leistung. Der Film mit Bruno Ganz öffnete ihm damals also gleich zwei Karrieretüren. Entschieden hat er sich für die Musik. Heute ist Teo Gheorghiu vom Wunderkind zum Weltklasse-Pianisten gereift und fesselt das Publikum in den wichtigsten Konzertsälen Europas als "poetischer Geschichtenerzähler" (NZZ). Sein Auftritt in Gonten wird ein ganz besonderer Höhepunkt in der Konzertreihe des Appenzeller Forums werden.
Veranstaltungsort
Appenzeller Huus
Dorfstr. 29
9108 Gonten
https://appenzeller-forum.ch/
info@appenzeller-forum.ch
Dorfstr. 29
9108 Gonten
https://appenzeller-forum.ch/
info@appenzeller-forum.ch
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
06.04.25, 19:30 Uhr
06.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Kaffeehauskonzert - Lucerne Piano Trio
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Das Lucerne Piano Trio präsentiert "Cafe Music" mit Stücken von Schoenfield, Gershwin und Piazzolla, für eine emotionale und energiegeladene Performance.
Montag,
07.04.25, 18:00 Uhr
07.04.25, 18:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Verweilen am Mozartweg - Componieren, meine einzige Passion
Museum, Städtchen 35/37, 4663 Aarburg, 4663 Aarburg
Wie Mozart konponiert, ist einzigartig und immer wieder überraschend! Er hält sich zwar an die zeitgenössische «Compositionswissenschaft», doch er tut es stets nicht so, wie man es erwartet ...
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
04.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«amour - amère» - Ensemble Thélème mit Conrad Steinmann
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Werke von Guillaume de Machaut (1300 - 1377) - Alex Nante (*1992) - Conrad Steinmann (Zwischenspiele)
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
05.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«Per Meraviglia» Renaissance Musik
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Renaissance Musik aus England, Frankreich und Italien mit Sophie Klussmann und Hopkinson Smith.