Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 18.05.25, 19:00 Uhr

Klavierrezital Silvia Harnisch

Die Pianistin Silvia Harnisch spielt Werke von Bach, Beethoven, Debussy, Chopin und Liszt und lädt ein in das reiche Spektrum der Farben und Klänge. Sie beginnt ihr Klavierrezital mit „Siciliano“, einem Präludium und einer Fuge in f-moll von J. S. Bach, sowie der „Gavotte variée in a-moll“ von J.Ph. Rameau. Dann folgt sie erneut den Spuren des heiligen Franziskus von Assisi und spielt Kompositionen, die in innerem Zusammenhang zu seinem Sonnengesang stehen, wie: „Die Mondscheinsonate“ von Ludwig van Beethoven. - Ein Teil des Konzertprogrammes ist dem Wasser gewidmet. Der grosse Klavierpoet Frédéric Chopin ist mit der „Wellenetüde“ und dem „Regentropfen-Prélude“ vertreten, wie auch der Impressionist Claude Debussy mit seinen klangmalerischen Kompositionen „Clair de lune“ und „Jardins sous la pluie“, die das reiche Spektrum der Farben und das Spiel von Wasser widergeben. Der abschliessende „Sonnengesang“ des Franz von Assisi, komponiert von Franz Liszt, spiegelt die ganze Liebe und Zuwendung des heiligen Franziskus zur Schöpfung Gottes wider. Dabei handelt es sich um ein Werk, das erstmals 1983 in Klavierfassung editiert wurde.

Der Sonnengesang feiert im 2025 sein 800-jähriges Jubiläum.

 

Veranstaltungsort

Kirche
Murtenstrasse 68
3202 Frauenkappelen

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.