Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 30.08.25, 21:00 Uhr

Kerzenkonzert: i Baroccoli mit Anna Veiteberg

Das “Hausbarockensemble” des Festivals der Stille “i Baroccoli” greift mit diesem Konzert wieder mal in die Gourmetküche der Musik des 18. Jahrhunderts. Die Garanten für ein fulminantes Konzerterlebnis sind Heinz Saurer, Solotrompeter im Tonhalleorchester Zürich, Pascal Suter, Blockflötenvirtuose und die Sopranistin Anna Veiteberg. Unter der Leitung von Massimiliano Matesic werden Werke von den absoluten musikalischen Heroen des Barocks Jean Baptiste Lully, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi zu hören sein. Ein besonderes Bonmot: Iskander Matesics’ glockenklarer Knabensopran.

 

Programm:

Musik: von A. Vivaldi, G. F. Händel, J. B. Lully, J. S. Bach

 

Detailprogramm

Jean-Baptiste Lully (1632–1687)
«Rondeau pour la Gloire» aus der Oper Alceste LWV 50

Antonio Vivaldi (1683–1764) 
Arie «Agitata da due venti» aus der Oper Griselda RV 718
Sopraninokonzert in C-Dur RV 444
Concerto für zwei Violinen in a-Moll RV 522
Concerto grosso in g-Moll RV 157

Johann Sebastian Bach (1685–1750) 
Aus Kantate «Jauchzet Gott in allen Landen» für Sopran und Trompete BWV 51

Georg Friedrich Händel (1685–1759) 
Arie «Eternal Source of Light Divine» für Knabensopran und Trompete HWV 74
Ouverture für Trompete aus der Oper Atalanta HWV 35
Arie «Se pietà di me non senti» aus der Oper Giulio Cesare in Egitto HWV 17
Arie «Scherza in mar la navicella» aus der Oper Lotario HWV 26

Jean-Philippe Rameau (1683-1764)
“Forêts plaisibles”aus der Oper Les Indes galantes

Apéro Möglichkeit auf dem Kirchplatz 1 Stunde vor und nach dem Konzert. Der Frauenverein Kaiserstuhl übernimmt den Barbetrieb und Dekoration am diesjährigen Kerzenkonzert.

WICHTIGE INFO

Das ganze „Festival der Stille 2024“ beinhaltet total 6 einzigartige Konzert-Anlässe:

Details unter: www.festivalderstille.ch

 

Veranstaltungsort

Stadtkirche St. Katharina Kaiserstuhl
Kirchplatz
5466 Zurzach

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianoloun ge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Das Jubiläum wird gefeiert mit sechs Pianorezitals und einer Kunstvernissage. Es spielen: Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjamin Engeli und Arta Arnicane.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.