Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 11:00 Uhr

Haydns «Schöpfung» mit dem Stadtorchester Luzern

Am 25. Mai 2025 gelangt im Konzertsaal des KKL Luzern das Oratorium «Die Schöpfung» des österreichischen Komponisten Joseph Haydn (1732-1809) zur Aufführung. Das gewaltige rund eindreiviertel Stunden dauernde Werk erzählt die Geschichte der Entstehung der Welt nach dem biblischen Buch Genesis. Das Stadtorchester Luzern wagt sich damit unter der Gesamtleitung von Manuel Oswald erneut an ein zentrales Werke der musikalischen Klassik. Ihm zur Seite stehen zwei Chöre: Der Zuger Kammerchor cantori contenti (Leitung: Davide Fior) sowie Der Chor, Luzern (Leitung: Daniela Portmann). Die Gesangssolisten sind Ulla Westvik (Sopran), Jakob Pilgrim (Tenor) und Matthias Helm (Bass). Sie repräsentieren drei Erzengel, welche die sechs Tage der Schöpfung erzählen.

In Haydns «Schöpfung» entwickelt sich aus dem uranfänglichen Chaos mit grosser klangmalerischer Kraft allmählich eine Welt geprägt von den Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft. Herauszuhören sind etwa das Rauschen des Windes, das Prasseln von Regentropfen, das leise Fallen von Schneeflocken, aber auch das Brüllen von Löwen, das Trampeln von Elefanten und das Zirpen von Vögeln. Jeder Schöpfungstag wird mit einer monumentalen Chorpassage gefeiert.

Vorverkauf ab 25. April: www.kkl-luzern.ch

Veranstaltungsort

KKL
Europaplatz 1
6005 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.