Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 10.05.25, 19:30 Uhr

Im Fluss der Zeit - Zuger Sinfonietta & Liv Migdal

Mit seinem einzigen Violinkonzert schuf der Finne Jean Sibelius ein mitreissendes, ungeheuer ausdrucksstarkes und technisch anspruchsvolles Werk. Gespielt wird dieses von der Solistin Liv Migdal, die als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation gilt. Sie begeistert das Publikum weitumher mit ihrer beeindruckenden Technik und Unmittelbarkeit – insbesondere in Sibelius’ Violinkonzert, das ein breites klangliches Spektrum abdeckt.

Eine grosse Palette an Ausdrucksmöglichkeiten ist auch für Robert Schumann zentral, stürzte sich der Komponist doch von einem emotionalen Extrem ins nächste. Seine 3. Sinfonie, die «Rheinische», strahlt voller Optimismus und Lebensfreude, enthält aber auch melancholische Stellen. Auch diesem bedeutenden sinfonischen Werk nimmt sich die Zuger Sinfonietta nun zum ersten Mal an.

Als Auftakt wiederum erklingt ein neues Werk von David Philip Hefti, einem der aktuell bedeutendsten Schweizer Komponisten. Sein neues Werk, das als Auftrag der Zuger Sinfonietta entsteht, nimmt direkt Bezug auf Sibelius, Schumann – und Zug!

Das «Zuger Klassik Abo», eine Zusammenarbeit des Theater Casino Zug | TMGZ mit der Zuger Sinfonietta, bringt hochkarätige SolistInnen und abwechslungsreiche Programme auf höchstem Niveau nach Zug. Nach der erfolgreichen ersten Saison des Abos präsentiert die Zuger Sinfonietta auch dieses Jahr in vier Konzerten sorgsam zusammengestellte Musik, die von Georg Friedrich Händel über Saint-Saëns und Poulenc bis zu einer Uraufführung des Schweizer Komponisten David Philip Hefti reicht. Als SolistInnen sind vier international renommierte MusikerInnen zu Gast, geleitet werden die Konzerte von Chefdirigent Daniel Huppert.

Programm:
David Philip Hefti (*1975)  
Neues Werk für Kammerorchester (Auftragskomposition der Zuger Sinfonietta)  
Uraufführung

Jean Sibelius (1865 –1957)  
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47

Robert Schumann (1810 –1856)  
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 «Rheinische»

Musikalische Leitung: Daniel Huppert
Violine: Liv Migdal
Mit der Zuger Sinfonietta

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Einführung mit David Philip Hefti, Komponist um 18.45 Uhr

CHF 70.00 / 60.00 / 40.00
Ermässigte Karten ab CHF 15.00
Zuger Klassik Abo ab CHF 137.00

Veranstaltungsort

Theater Casino Zug - Theatersaal
Artherstrasse 4
6300 Zug

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten