Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 10.04.25, 19:30 Uhr

Exklusivkonzert Club der 700

Beethovens Siebte ist eine Art ideale Sinfonie. Welche andere Sinfonie verbindet Kontrast und Ausgleich, Licht und Schatten, Nachdenklichkeit und überbordende Bewegungsfreude so meisterhaft wie die Siebte? Nicht nur zwischen den vier Sätzen, sondern auch innerhalb jedes einzelnen Satzes gelingt Beethoven dieses Kunststück. Und nicht zuletzt profitiert das Ganze von drei Jahrzehnten Erfahrung als Komponist: Klanglich so fein gemischt, so souverän die spieltechnischen Möglichkeiten nutzend ist keine seiner Sinfonien. Damit ist sie auch ein ideales Werk für das Musikkollegium und seinen Chefdirigenten Roberto González-Monjas: Die Verbindung von klassischer Transparenz und romantischer Poesie ist eine der grossen Qualitäten von Dirigent und Orchester. Weil gerade die solistisch hervortretenden Blasinstrumente in Beethovens Siebter immer wieder musikalisch die Frage aufwerfen, wie Individuum und Gemeinschaft sich zueinander verhalten, ist die Siebte schliesslich die ideale Wahl für den «Club der 700». Denn auch dieser 2012 gegründete Club setzt sich aus vielen Individuen zusammen, in denen sich die Grosszügigkeit des Clubs widerspiegelt. Zugleich ist der Club seinerseits eine Art grosse Gönnerpersönlichkeit des Musikkollegiums. Solche staatsphilosophischen Überlegungen haben Beethoven nachweislich umgetrieben, und wir behaupten jetzt mutig, dass er darum eine Mitgliedschaft im «Club der 700» durchaus empfohlen hätte! Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 18.30 Uhr Türöffnung und Willkommensdrink Im Anschluss an das Konzert Apéro riche und Begegnungen im Foyer Mitwirkende
<br>
<br>Ensemble:
<br>Musikkollegium
<br>Leitung:
<br>Chefdirigent Roberto González-Monjas

Veranstaltungsort

Stadthaus Winterthur
Stadthausstrasse 4A
8400 Winterthur

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Musik in der Stadtkirche
Christkatholische Stadtkirche, 4600 Olten
Passionskonzert in Stadtkirche Olten: Stabat Mater von Pergolesi trifft auf Werke von Legrenzi. Barocke Klänge verbinden Schmerz, Trost und Hoffnung.
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten