Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 14.06.25, 19:30 Uhr

DuoKonzert mit dem Duo Oksana & Erich

Oksana Kusmina – Piano | Erich Fischer – Vibraphon, Baritonhorn

Wenn das Klavier und das Vibraphon zusammenspielen, ergibt das ein sehr selten gehörtes Klangereignis.

Das Programm von Oksana & Erich besteht aus Kompositionen von Franz Schubert, Frédéric Chopin und «jazzigen» Stücken von Erich Fischer. Alle Stücke werden sorgfältig arrangiert.
Ein wesentliches Merkmal dieses Kammermusik-Jazz-Duos ist die musikalische Interaktion in den Themata und in den improvisierten Teilen.

Die beiden Musiker/innen sind auch an einem grossen Dynamikbereich und den vielen möglichen Klangfarben von Klavier und Vibraphon und Baritonhorn interessiert.

Oksana & Erich sind ein exklusives Hörerlebnis und präsentieren dem Publikum «good vibes».

Zur Website von Oksana & Erich

Veranstaltungsort

Chalet Elim Raum LaVent
Dankensbergstrasse 13
5712 Beinwil am See

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.