Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 16.05.25, 20:00 Uhr

Collegium Musicum Uri

Die schottische Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy ist zweifellos einer DER Klassiker schlechthin. Daneben erklingt die ebenso spannende Sinfonie Nr. 1 der Engländerin Alice Mary Smith, sowie die Ouvertüre „Parisina“ von William Sterndale Bennett.

PROGRAMM
William Sterndale Bennett (1816 – 1875): Ouvertüre «Parisina» Op. 3
Alice Mary Smith (1839 – 1884): Sinfonie Nr. 1 in c-Moll
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847): Sinfonie Nr. 3 in a-Moll Op. 56

William Sterndale Bennett komponierte seine Ouvertüre “Parisina» im Jahr 1834, nachdem er in Deutschland grosse Erfolge feiern konnte und von Komponisten wie Robert Schumann unterstützt und gelobt wurde. Den grössten Einfluss auf Bennett’s musikalische Sprache hatte allerdings Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen «Schottische» nach der Pause erklingt. Der Grundstein für diese Sinfonie wurde im Frühjahr 1829 gelegt, als der damals 20-jährige Mendelssohn zum ersten Mal nach Schottland reiste und von der düsteren Natur des Landes inspiriert wurde. Alice Mary Smith’ Sinfonie aus dem Jahr 1863 gilt als erste vollendete und aufgeführte Sinfonie einer Komponistin in England und kann daher als Meilenstein in der Musikgeschichte gedeutet werden.

 Roman Blum – Dirigent
Christian Zgraggen – Konzertmeister

Veranstaltungsort

Theater Uri
Schützengasse 11
6460 Altdorf

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.