Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 26.09.25, 19:30 Uhr

Classical-Gala

Classical-Gala

Prague Royal Philharmonic

Heiko Mathias Förster, Dirigent
Simon Höfele, Trompete

Das Prague Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Heiko Mathias Förster gastiert erst zum zweiten Mal im KKL Luzern. Die Sinfoniker aus Prag präsentieren bei der Classical-Gala 2025 ein spektakuläres Konzertprogramm.

Programm

ANTONÍN DVOŘÁK
Slawische Tänze
Nr. 1 in C-Dur, Presto (Furiant) Op. 46
Nr. 2 in e-Moll, Allegretto grazioso (Dumka) Op. 72
Nr. 7 in C-Dur, Allegro vivace (Kolo) Op. 72
Nr. 8 in g-Moll, Presto (Furiant) Op. 46

-
ALEXANDER ARUTJUNJAN
Konzert für Trompete und Orchester As-Dur
Andante – Allegro energico – Meno mosso – Allegro
-
PETER TSCHAIKOWSKY
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Andante – Scherzo. Allegro con anima
Andante cantabile
Walzer. Allegro moderato
Finale. Andante maestoso

Programmänderungen vorbehalten

Veranstaltungsort

KKL Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianoloun ge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Das Jubiläum wird gefeiert mit sechs Pianorezitals und einer Kunstvernissage. Es spielen: Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjamin Engeli und Arta Arnicane.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.