Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 11.04.25, 19:30 Uhr

Chornacht Sakral

CHORNACHT SAKRAL im Rahmen der Stimmtage Sempachersee 2025!

WILLKOMMEN IM KREIS CANTUS SEMPACHERSEE
Noch immer hallt das letzte Konzert des Ensembles Cantus Sempachersee nach. Mozart's
Requiem war das letzte sakrale Konzert des Coro Cantarina unter der Leitung von Katharina
Benz-Wicki und Albert Benz. Der Cantus Sempachersee war in diesem Projekt gänzlich einge-
bunden und hat mit seinem Zutun zum grossen Erfolg und der Idee, dieses die Konzertlitera-
tur prägende Werk in dieser Art aufführen zu können, mit grossem Engagement mitgetragen.
Das Ensemble Cantus Sempachersee ist ab 2024 selbstständig und als eigenständiger Verein
und Klangkörper im Raum Luzern und in der Schweiz unterwegs.
Das Ensemble Cantus Sempachersee wurde von der Musikerin Katharina Benz-Wicki im Jahr
2013 gegründet. Im Vordergrund steht das Bedürfnis, klassische Musik auf professionellem
Niveau in der klassischen Konzertform aufzuführen. Die Ensemblemitglieder sind ausgewählte
Berufssängerinnen und Berufssänger, sowie Studentinnen und Studenten von Katharina
Benz-Wicki.
Das Instrumentale Ensemble des Cantus besteht aus einem Stamm von Musikern aus dem
Orchester der Oper Zürich, dem Luzerner Sinfonieorchester und freischaffenden Musikern,
welche in der Region Luzern und Zürich tätig sind. Die Idee, Studierende mit professionellen
Musikern in einem Ensemble zu vereinen, steht für die Ensemble-Leitung im Vordergrund.
Die erfolgreichen Konzerte seit der Gründung und die durchwegs positiven Reaktionen des
Konzertpublikums zeigen, dass das Bedürfnis nach Konzerten dieser Art gross ist und bestärkt
die Ensemble-Leitung auf ihrem eingeschlagenen Weg.
Das Konzert steht unter der Leitung des Dirigenten Jakob Steiner aus München.

 

Veranstaltungsort

Katholische Kirche Eich
Kirchstrasse 22
6205 Eich

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Musik in der Stadtkirche
Christkatholische Stadtkirche, 4600 Olten
Passionskonzert in Stadtkirche Olten: Stabat Mater von Pergolesi trifft auf Werke von Legrenzi. Barocke Klänge verbinden Schmerz, Trost und Hoffnung.
Sonntag,
20.04.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik "Missa brevis in F" von Joseph Haydn an Ostern
Katholische Kirche, 4625 Oberbuchsiten
Aufführung des Kirchenchors Oberbuchsiten "Missa brevis in F" von Joseph Haydn Ostersonntag, 20. April 2025, Beginn um 10.30 Uhr in der Marienkirche Oberbuchsiten