Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 10.06.25, 20:00 Uhr

Anne Bassand

Anne Bassand studierte Harfe bei Catherine Eisenhoffer am Konservatorium ihrer Geburtsstadt Genf. Es folgten Studien an der «Ecole Normale» in Paris bei Marie-Claire Jamet und an der Universität von Indiana (USA) bei Susann McDonald. Weiteren Unterricht erhielt sie von Pierre Jamet sowie dem Pianisten Györgys Seböks. Anne Bassand ist Preisträgerin des Internationalen Harfenwettbewerbs der USA (1992).

Die begeisterte Interpretin zeitgenössischer Musik ist Mitglied des «Ensemble Contrechamps» in Genf und hat zahlreiche Werke uraufgeführt, so z.B. «Phalange» von Arthur Kampela (1995) und «Refrain» von William Blank (2012).

Anne Bassand trat an diversen Festivals auf, u.a. am Festival der Zukunft in Ernen, am Festival d’automne in Paris, am Festival van Vlaaderen in Belgien, am Festival Wien Modern, am Festival de Gargilesse, an den Wittener Tagen für neue Kammermusik, an den Tagen für Neue Musik in Zürich, am Festival Achipel in Genf, am Festival Musique et Amitié in Biel oder an den Salzburger Festspielen. Sie hat zudem zahlreiche CDs in unterschiedlichen Formationen eingespielt.

Anne Bassand unterrichtet Harfe an der Hochschule Luzern sowie Kammermusik an der Musikhochschule in Lausanne. Sie ist überzeugt von der Notwendigkeit, Können und Wissen weiterzugeben. Als Professorin für Didaktik an der Musikhochschule Genf entwickelt sie eine vertiefte und kontinuierliche Reflexion über das Unterrichten von Harfe.

Weitere Infos
Webseite: annebassand.com
Youtube: www.youtube.com/channel

Veranstaltungsort

ONO Das Kulturlokal
Kramgasse 6
3011 Bern
http://www.onobern.ch/
031 312 73 10
info@onobern.ch

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.