Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 26.10.25, 17:30 Uhr

ÆLIA art Collective - Apotheose

«Apotheose» meint, einen Menschen zu einem Gott oder Halbgott zu erheben. Musikstars, Landesoberhäupter, Künstler- und Sportler:innen werden bis heute verherrlicht und bekreischt. Als Basis für sein Bühnenstück dient dem ÆLIA art Collective aus Winterthur ein Musikstück zur Zeit des Sonnenkönigs Louis XIV: die Triosonate «L’Apothéose de Lully» von François Couperin. Der Komponist Jean Baptiste Lully war um 1675 der unbestrittene Opern-Star am Hof in Versailles. Die prachtvolle Verbindung von Tanz, Schauspiel und Musik war dem französischen König eine kostspielige Selbstverständlichkeit. Die moderne Inszenierung des ÆLIA art Collective schiebt die göttliche Fallhöhe beiseite und reduziert sie auf die menschliche Bühne.

aelia-collective.ch

Es spielen: * Dora Alexiadou - Violine, Viola * Alex Jellici - Violoncello, Viola da Gamba * Claudius Kamp - Elektronik, Blockflöte, Barockfagott * Michael Mogl - Gesang, Rezitation * Simon Wehrli - Tanz * Mathilde Biard – Bühnenbild

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe «Hallo Kultur». 

Veranstaltungsort

*ALTEFABRIK
Klaus-Gebert-Strasse 5
8640 Rapperswil-Jona

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianoloun ge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Das Jubiläum wird gefeiert mit sechs Pianorezitals und einer Kunstvernissage. Es spielen: Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjamin Engeli und Arta Arnicane.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.