Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 06.09.25, 19:30 Uhr

A Farewell and a New Beginning - Origin VIII

Christoph Müller übergibt das letzte Konzert als Artistic Director an seinen Nachfolger – eine Geste, die nicht schöner sein könnte. Als ein bereits eng mit dem Festival verbundener Künstler kehrt Daniel Hope gemeinsam mit Freunden in die Kirche Saanen zurück, an jenen Ort, an dem er unter dem Einfluss von Yehudi Menuhin den Grundstein für seine Weltkarriere legte. Auch in diesem Jahr hat Daniel Hope ein besonderes Konzertprogramm zusammengestellt – eine musikalische Reise von der Klassik bis zum Jazz, bei der das Bandoneon, das wahrscheinlich «wanderlustigste» aller Instrumente, eine zentrale Rolle spielt.

Ein Überraschungsprogramm, das Musik und Mirgration als sich beeinflussende Themenfelder mit Werken der Klassik, Romantik, bis hin zum Jazz und Tango hörbar macht, mit dem «Migrations-Instrument» par excellence im Zentrum: Dem Bandoneon.

Werke von Boccherini, Bartók, de Falla und Piazzolla

Solist:
Daniel Hope, Violine
Joscho Stephan, Gitarre
Omar Massa, Bandoneon
Stéphane Logerot, Kontrabass
Jacques Ammon, Klavier

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Mauritiuskirche
Chilchgasse 5
3792 Saanen

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianoloun ge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Das Jubiläum wird gefeiert mit sechs Pianorezitals und einer Kunstvernissage. Es spielen: Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjamin Engeli und Arta Arnicane.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.