
Sonntag, 13.07.25, 17:30 Uhr
6. DOMORGELKONZERT 2025 in der Kathedrale St. Gallen (kosten
Carl Philipp Emanuel Bach 1714-1788 Preludio D-Dur, Wq.70, Nr.7 Grave –Presto –Grave -Presto Franz Danksagmüller *1969 Estampie (2007) (inspiriert von den ersten Noten im Diskant in der Passacaglia von Buxtehude und von der Estampie aus dem Robertsbridge Codex aus dem 14.Jhd.) Johann Sebastian Bach 1685-1750 Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll für Violin Solo BWV 1004 (Bearbeitung für Orgel von Pier Damiano Peretti) Hauptorgel Robert Nasveld *1955 Pep Talk (aus ‘Organ Talk Zone’, 2011) Ernst Pepping 1901-1981 Aus ‘Großes Orgelbuch II‘: O Mensch, bewein dein Sünde groß Johann Sebastian Bach- O Mensch, bewein dein Sünde groß BWV 622 Wachet auf, ruft unWachet auf, ruft uns die Stimme BWV 645 Hugo Distler 1908-1942- Toccata, Bicinium und Fuge über Wachet auf, ruft uns die Stimme opus 8 II (1935) Mitwirkende
Leitung:
Domorganist Christoph Schönfelder
Solist:
Leo van Doeselaar, Groningen (NL)
Leitung:
Domorganist Christoph Schönfelder
Solist:
Leo van Doeselaar, Groningen (NL)
Veranstaltungsort
Kathedrale St. Gallen
Klosterhof
9000 St. Gallen
Klosterhof
9000 St. Gallen
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
02.05.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30
Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.