Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 11.06.25, 19:30 Uhr

10. Sinfoniekonzert: "Swiss Made"

Unsere musikalische Tour de Suisse geht in die zweite Runde! Auf den «Römischen Carneval» des Schweizer Sinfonikers Hans Huber folgt Joseph Laubers Konzertfantasie für Violoncello und Orchester – ein Werk, das kurz darauf aufgenommen wird und die erfolgreiche Reihe von Lauber-Einspielungen des Sinfonieorchesters Biel Solothurn weiterführt. Danach erklingt das französisch angehauchte Cellokonzert von Arthur Honegger, und den Abschluss bildet Richard Wagners in Zürich finalisiertes «Vorspiel und Isoldens Liebestod» aus «Tristan und

Programm

Hans Huber: Römischer Carneval in G-Dur Humoreske für grosses Orchester nach Joseph Victor Scheffel  
Joseph Lauber: Konzertfantasie für Violoncello und Orchester
Arthur Honegger: Konzert für Violoncello und Orchester  
Richard Wagner: «Vorspiel und Isoldens Liebestod» WWV 90

Öffentliche Generalprobe: Mi. 11.06.25 11:00 | Kongresshaus Biel

Werkeinführung: Mi 11.06.25 19:00 | Kongresshaus Biel

 

Notre Tour de Suisse musical repart pour sa deuxième édition! Le «Carnaval romain», du compositeur de symphonies suisse Hans Huber sera suivi de la Fantaisie de concert pour violoncelle et orchestre de Joseph Lauber – une œuvre qui sera enregistrée peu après et viendra enrichir la série d’enregistrements consacrés à Lauber par l’Orchestre Symphonique Bienne Soleure TOBS!. Au Concerto pour violoncelle aux accents français d’Arthur Honegger succèdera «Prélude et mort d’Isolde» de Richard Wagner, extrait de «Tristan et Isolde», qui fut achevé à Zurich.

Programme 
Hans Huber: Carnaval romain en sol majeur Humoresque pour grand orchestre d’après Joseph Victor Scheffel
Joseph Lauber: Fantaisie de concert pour violoncelle et orchestre
Arthur Honegger: Concerto pour violoncelle et orchestre  
Richard Wagner: «Prélude et mort d’Isolde» WWV 90

Répétition générale publique: mer. 11.06.25 11:00 | Palais des Congrès Bienne

Introduction à l’œuvre: mer 11.06.25 19:00 | Palais des Congrès Bienne

Veranstaltungsort

Kongresshaus | Palais des Congrès
Zentralstrasse 60
2501 Biel

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Oper & Operette Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.