
Durch-Zug
Zwischenhalt Sammlung: Von Monica Bonvicini bis Karin Sander, bis 27. April.
Aus der Ferne kündigt er sich mit kaum hörbarer Sirene an, bis der schwere Eisenbahnzug lautstark durch das Museum donnert – zumindest akustisch. Durch-Zug: die Ausstellung bezieht sich im Titel auf die raumgreifende Installation cub.-bird, alex+mix 11 des deutschen Künstlers Manfred Pernice (*1963 in Hildesheim) und ist angelegt als Zwischenhalt, als Momentaufnahme einer Sammlung in ständigem Ausbau.
Das Sammeln gehört zu den Kernaufgaben von Museen. Die Winterthurer Sammlung ist dank zahlreicher Schenkungen und grosszügiger Stiftungen von internationalem Rang und reicht von den niederländischen Altmeistern bis zur internationalen Gegenwartskunst. Durch-Zug thematisiert das Sammeln als ein Weiterarbeiten an den historischen Schwerpunkten, besonders ab den 1970er Jahren und verbindet diese gezielt mit der Gegenwart, indem die autonomen Formen der späten Moderne mit aktuellen Inhalten angefüllt werden. Die Form von Pernice’ mehrteiliger Arbeit lässt minimalistische Strukturen anklingen, in Pressspan gearbeitet erinnert sie mit ihren gelb lackierten Oberflächen an die Gestaltung öffentlicher Räume im Deutschland der Wirtschaftswunderjahre. Als Neuerwerbung spiegelt Pernice’ Werk programmatisch die Sammlungsstrategie im Kunst Museum Winterthur, die konsequent mit Blick auf die Gegenwart für die Zukunft weiterentwickelt wird. Ziel ist es, nicht einzelne Werke, sondern umfangreiche und für die Schweiz einzigartige Werkgruppen zeitgenössischer Kunstschaffender zu erwerben.
Die Ausstellung ist ein Dankeschön an die zahlreichen Förderinnen und Mäzene, u.a. den Galerieverein und den Kulturfonds des Kantons Zürich. Vor allem ist sie eine Hommage an die internationalen Kunstschaffenden, welche die Museumsankäufe durch grosszügige Schenkungen substanziell erweitert haben und damit wesentlich dazu beitragen, der Sammlung im Kunst Museum Winterthur ein unverwechselbares Profil zu verleihen.
Die Neuerwerbungen sind derart zahlreich, dass für Durch-Zug eine Auswahl vorgenommen wurde. Der Fokus der Ausstellung liegt bei skulpturalen, meist raumgreifenden Arbeiten und eher konzeptuellen Ansätzen, ergänzt durch ausgewählte Zeichnungsblöcke und Videoinstallationen. Durch-Zug präsentiert eine Sammlung in Bewegung – entwickelt aus der Vergangenheit mit Destination Zukunft.
Künstler:innen
Ed Atkins
Walead Beshty
Katinka Bock
Monica Bonvicini
Dora Budor
David Claerbout
Koenraad Dedobbeleer
Thea Djordjadze
Sylvie Fleury
Fabrice Gygi
Bethan Huws
Jonathan Monk
Steven Parrino
Manfred Pernice
Charlie Prodger
Magali Reus
Gerwald Rockenschaub
Karin Sander
Michael E. Smith
Oscar Tuazon
Kuratiert von Konrad Bitterli
Weitere Veranstaltungsdaten
Donnerstag 03.04.25 10:00 Uhr Freitag 04.04.25 10:00 Uhr Samstag 05.04.25 10:00 Uhr Sonntag 06.04.25 10:00 Uhr Dienstag 08.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 09.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 10.04.25 10:00 Uhr Freitag 11.04.25 10:00 Uhr Samstag 12.04.25 10:00 Uhr Sonntag 13.04.25 10:00 Uhr Dienstag 15.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 16.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 17.04.25 10:00 Uhr Samstag 19.04.25 10:00 Uhr Sonntag 20.04.25 10:00 Uhr Sonntag 20.04.25 10:00 Uhr Montag 21.04.25 10:00 Uhr Dienstag 22.04.25 10:00 Uhr Mittwoch 23.04.25 10:00 Uhr Donnerstag 24.04.25 10:00 Uhr Freitag 25.04.25 10:00 Uhr Samstag 26.04.25 10:00 Uhr Sonntag 27.04.25 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Museumsstrasse 52
8400 Winterthur
http://www.kmw.ch
Weitere Veranstaltungen
01.01.25, 10:00 Uhr

02.01.25, 10:00 Uhr

31.12.24, 10:00 Uhr

29.12.24, 10:00 Uhr
