Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 25.04.25, 20:15 Uhr

Wunsch und Kovačević - Tango de amor

TANGO DE AMOR

Ein Musiktheater nach der Novelle DIE MATHEMATIK DER NINA GLUCKSTEIN von Esther Vilar

mit Goran Kovačević, Akkordeon und Annette Wunsch, Spiel

„Wie liesse sich eine Musik beschreiben, die sich jeder Regel der Harmonielehre, jeder kalkulierbaren Dramaturgie entzieht? Die es unseren Gefühlen verwehrt, sich einzunisten, unsere Gedanken immer wieder aufschreckt, unseren Fingern das gönnerhafte Mitklopfen des Taktes untersagt? Und die sich von einer Sekunde zur nächsten total verändern kann, hinzieht und wieder abstösst, hängenbleibt, um gleich darauf davonzurasen, sich bald ausschweifend gibt, bald kühl, bald voller Lebensfreude ist, bald voller Sehnsucht nach dem Sterben?“

Diese Fragen stellt sich in Esther Vilars Novelle die Erzählerin, die nicht nur das vibrierende Lebensgefühl zu ergründen sucht, welches der Tangomusik inne ist, sondern als ehemalige Mathematikprofessorin akribisch nach einer mathematischen Formel für „andauernde Leidenschaft“ forscht. Dafür nimmt sie das in Buenos Aires hochprominente Liebespaar Chucho Santelmo – einer der erfolgreichsten Tangomusiker aller Zeiten – und seine Geliebte Nina Gluckstein ins Visier. Die beiden scheinen sich und ihre leidenschaftliche Beziehung über viele Jahre auf der Höhe des Liebesglücks halten zu können. Für Nina Gluckstein gibt es nämlich ein sicheres Mittel, Chucho Santelmo an sich zu binden: Sie darf ihm unter keinen Umständen zeigen, dass sie ihn an sich binden will! Doch um welchen Preis!

Die Schauspielerin Annette Wunsch hat die Novelle von Esther Vilar dramaturgisch bearbeitet und dabei ganz besonders den Textpassagen um den Tango ein grosses Gewicht gegeben. Der im Fach des Tango Nuevo sehr erfahrene Akkordeonist Goran Kovačević hat die zur Textvorlage passende musikalische Tangoliteratur ausgewählt und wird in dieser Arbeit in der Rolle des Chucho Santelmo auch schauspielerisch und sängerisch performen.

Annette Wunsch wird als Erzählerin ebenso in die Rolle ihres fiktiven - oder vielleicht doch realen? - Vorbilds und „Alter Ego“ Nina Gluckstein schlüpfen und mit Kovačević auch gesanglich und tänzerisch in Interaktion treten.

Das  eingespielte Bühnenduo Wunsch/Kovačević führt das Publikum mit TANGO DE AMOR –  DIE MATHEMATIK DER NINA GLUCKSTEIN nach Buenos Aires, in die Hauptstadt des Tango, und erkundet dort verschlungene Pfade der Liebe.

Selten ist die Liebe so auf das Wesentliche reduziert worden wie in dieser brillanten Novelle von Esther Vilar. Brillant in der Idee, der Form und der Sprache.“

Wunsch/Kovačević erarbeiten mit dieser Produktion nun bereits das zweite gemeinsame literarisch-musikalische Projekt. Zuletzt waren sie mit MENSCHEN IM HOTEL nach dem Roman von Vicky Baum mit 20 Vorstellungen in der ganzen Schweiz sehr erfolgreich unterwegs.

Künstlerwebseiten
www.annette-wunsch.de
www.goran-kovacevic.com

Youtube

Freie Platzwahl - keine nummerierten Plätze!

Türöffnung / Abendkasse:  Ab 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Kulturforum Amriswil
Bahnhofstrasse 22
8580 Amriswil

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
19.04.25, 20:45 Uhr
Theater & Bühne / Theater GOOD BAD UGLY - OFTRINGEN YOUCINEMA (AARGAU)
YOUCINEMA (Aargau), 4665 Oftringen
Please note that all tickets sold here are for the show taking place in Oftringen Aargau. No refunds will be issued after booking.
Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett S'Rindlisbachers - Comedy - "Zwei Herz und ei Seel"
Stadttheater Olten, 4600 Olten
S'Rindlisbachers mit ihrem neuen Bühnenprogramm "Zwei Herz und ei Seel". Vater und Tochter auf der Comedy-Bühne, einzigartig und lustig.
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Lea Catrina: Lesung «Waldbad»
Literatur & Bühne, 4600 Olten
Lea Catrina ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und Lyrikerin. Sie liest aus ihrem aktuellen Roman «Waldbad». Moderation Rebekka Salm.
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Theater Spatz und Engel
Stadttheater Olten, 4600 Olten
"Spatz und Engel": Eine aussergewöhnliche Freundschaft zwischen Marlene Dietrich & Edith Piaf, zwei kapriziöse Diven mit gegensätzlichen Lebensgeschichten.