Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 12:00 Uhr

Worldbuilding - Charakter-Entwürfe - Konomi 2025

Die japanische Popkultur lebt von der äusserst lebhaften Darstellung der farbenfrohen Charakteren, welche sich vielmals archetypischer Strukturen bedienen. Diese lassen sich in der Tradition ihrer Darstellung bis weit zurück in der Kultur des Geschichtenerzählens zurückverfolgen.

In diesem lebhaften Workshop erschafft ihr unter dem Coaching von Creative Consulter und Popkultur-Experte Fabian Degen eure eigene Figur mit welcher ihr auch schon vor Ort die ersten Geschichten erlebt. Dieser verspielte Kreativ-Workshop richtet sich nicht nur an angehende Autor:innen, Theater-Schaffer:innen oder Dungeon-Masters sondern ist zugänglich für alle, die sich gerne Geschichten ausdenken.

Veranstaltungsort

Feldberg | Raum für Macher:innen
Feldbergstrasse 42
4057 Basel

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.