Samstag, 03.05.25, 13:00 Uhr
Der Wildpark als Wieselparadies
Arbeitseinsatz zur Wieselförderung im Wildpark Bruderhaus + Melder:innen-Treffen StadtWildTiere Winterthur
Gemeinsam mit dir, dem Naturmuseum und Stadtgrün Winterthur legen wir während eines Arbeitseinsatzes im Wildpark Kleinstrukturen und damit Versteckmöglichkeiten für Hermeline und Mauswiesel an. Die kleinen Raubtiere sollen im Areal des Wildparks gefördert werden und so hoffentlich auch für die Besuchenden des Wildparks zu beobachten sein.
Kleinstrukturen wie Ast- oder Steinhaufen locken nicht nur die kleinen Säugetiere an, auch Amphibien, Reptilien oder Insekten können von ihnen profitieren. Das Projekt «StadtWildTiere Winterthur» sammelt schon seit fast 10 Jahren Beobachtungsmeldungen zu Wildtieren in der Stadt und ist an jeder dieser Meldungen interessiert. Es wird vom Naturmuseum Winterthur koordiniert und getragen.
Packe mit an und verbringe einen ereignisreichen Nachmittag im Wildpark Bruderhaus.
Erfahre mehr über Mauswiesel und Hermeline und über die aktuellen Projekte von Stadtgrün und des Naturmuseums Winterthur.
Bitte beachte die neue Uhrzeit von 13.00 bis 17.00 Uhr (anstatt 15.00 bis 16.00 Uhr) und der neue Treffpunkt.
Treffpunkt: Am Eingang des Wildparks Bruderhaus
Gemeinsam mit dir, dem Naturmuseum und Stadtgrün Winterthur legen wir während eines Arbeitseinsatzes im Wildpark Kleinstrukturen und damit Versteckmöglichkeiten für Hermeline und Mauswiesel an. Die kleinen Raubtiere sollen im Areal des Wildparks gefördert werden und so hoffentlich auch für die Besuchenden des Wildparks zu beobachten sein.
Kleinstrukturen wie Ast- oder Steinhaufen locken nicht nur die kleinen Säugetiere an, auch Amphibien, Reptilien oder Insekten können von ihnen profitieren. Das Projekt «StadtWildTiere Winterthur» sammelt schon seit fast 10 Jahren Beobachtungsmeldungen zu Wildtieren in der Stadt und ist an jeder dieser Meldungen interessiert. Es wird vom Naturmuseum Winterthur koordiniert und getragen.
Packe mit an und verbringe einen ereignisreichen Nachmittag im Wildpark Bruderhaus.
Erfahre mehr über Mauswiesel und Hermeline und über die aktuellen Projekte von Stadtgrün und des Naturmuseums Winterthur.
Bitte beachte die neue Uhrzeit von 13.00 bis 17.00 Uhr (anstatt 15.00 bis 16.00 Uhr) und der neue Treffpunkt.
Treffpunkt: Am Eingang des Wildparks Bruderhaus
Veranstaltungsort
Wildpark Bruderhaus
Bruderhausstrasse 1
8400 Winterthur
Bruderhausstrasse 1
8400 Winterthur
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
20.04.25, 13:00 Uhr
20.04.25, 13:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen
Fossilien suchen
Sandsteinmuseum Staffelbach, 5053 Staffelbach
Entdecke die Geschichte des Sandsteinabbaus im Sandsteinmuseum, betrachte Fossilien von vor 18 Mio. Jahren lebenden Haie und Rochen und suche selbst nach Haizähnen in der Steinhauerhütte.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
23.04.25, 14:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Kurs
Schülerwerken Hüttenbau
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Kinder ab 1. Klasse bauen Hütten aus Paletten unter Aufsicht von Betreuungspersonen, die auf Sicherheit und Stabilität achten.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
23.04.25, 14:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Kurs
Schülerwerken Töpferkeller
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Kinder ab 1. Klasse können das Töpfern erlernen und eigene Objekte aus Ton herstellen.
Mittwoch,
23.04.25, 15:00 Uhr
23.04.25, 15:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen
Osterwettbewerb - Ziehung und Geschichte.
Bibliothek Langenthal, 4900 Langenthal
Osterwettbewerb der Bibliothek Langenthal: Gewinne bunte Körbchen mit Überraschungen und geniesse eine frühlingshafte Geschichte in Mundart.