Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 02.05.25, 10:15 Uhr

Walk-in-Atelier: Biokunststoff giessen

Mais, Algen oder Gelatine – die meisten von uns denken dabei an Essen. Doch diese nachwachsenden Rohstoffe dienen auch als Material für Plastiksäcke oder Take-Away-Besteck. Im Atelier giessen wir unseren eigenen Biokunststoff und gestalten kleine Spielsteine für ein Brettspiel.

In der zweiten Frühlingsferienwoche 2025 gibt es im Gewerbemuseum Winterthur ein Walk-in-Atelier. Drei Tage – drei Themen, und drei Materialien, die im Zentrum stehen. Die Kinder und Jugendlichen gestalten jeden Tag etwas anderes: Sie stellen ein Trinkglas aus Altglas her, gewinnen Farben aus natürlichen Materialien oder giessen Biokunststoff. Die Objekte können sie am Schluss alle mit nach Hause nehmen.

Man kann kommen und gehen, wann man will. Man kann nur an einem Tag dabei sein, an zwei oder auch an allen drei Tagen. Bitte lesen Sie die Informationen für die Eltern, die weiter unten zum Download zur Verfügung stehen.  

LEITUNG

Le-Wan Tran, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur

Datum / Zeit

Freitag, 2. Mai 2025, 10.15-17 Uhr, Mittagspause: 12.30-13.30 Uhr, letzter Einlass: 16 Uhr

Geeignet für

Kinder ab 9 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person, ab 12 Jahren ist selbstständiger Besuch möglich

Kosten / Anmeldung

Vormittag CHF 25.-, Nachmittag 35.-, ganzer Tag CHF 50.-
Ohne Anmeldung

gesamtprogramm

Dienstag, 29. April 2025: Aus Altglas wird Trinkglas!
Mittwoch, 30. April 2025: Farben aus natürlichen Materialien gewinnen
Freitag, 2. Mai 2025: Biokunststoff giessen

Informationen für die Eltern zum Download

Veranstaltungsort

Gewerbemuseum Winterthur
Kirchplatz 14
8400 Winterthur

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
20.04.25, 13:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Fossilien suchen
Sandsteinmuseum Staffelbach, 5053 Staffelbach
Entdecke die Geschichte des Sandsteinabbaus im Sandsteinmuseum, betrachte Fossilien von vor 18 Mio. Jahren lebenden Haie und Rochen und suche selbst nach Haizähnen in der Steinhauerhütte.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Kurs Schülerwerken Hüttenbau
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Kinder ab 1. Klasse bauen Hütten aus Paletten unter Aufsicht von Betreuungspersonen, die auf Sicherheit und Stabilität achten.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Kurs Schülerwerken Töpferkeller
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Kinder ab 1. Klasse können das Töpfern erlernen und eigene Objekte aus Ton herstellen.
Mittwoch,
23.04.25, 15:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Osterwettbewerb - Ziehung und Geschichte.
Bibliothek Langenthal, 4900 Langenthal
Osterwettbewerb der Bibliothek Langenthal: Gewinne bunte Körbchen mit Überraschungen und geniesse eine frühlingshafte Geschichte in Mundart.