Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 14:15 Uhr

Im Wald und am Wasser: LU222-Spaziergang in Ettiswil

«Im Wald und am Wasser» entdecken wir Ettiswil. Der Spaziergang führt uns zum Naturlehrgebiet Buchwald und zum Wasserschloss Wyher mit seinem Mittelaltermarkt.

Mit etwas Glück hören Sie die Unken unken und die Libellen sirren. Sie beobachten, was krabbelt, schwimmt und fliegt im einmaligen Lebensraum der ehemaligen Kiesgrube im Naturlehrgebiet Buchwald. Eine Expertin des Naturlehrgebiets sorgt dafür, dass sich niemand auf den verschlungenen Pfaden verirrt und Sie die Blumen am Wegesrand nicht nur sehen und riechen, sondern auch bestimmen können.

Ein kurzer Spaziergang führt anschliessend zum Wasserschloss Wyher, wo heute die Lauten aufspielen und die Schwerter klirren, am 1. Mittelaltermarkt auf Schloss Wyher. Mit einem Experten von Willisau Tourismus erkunden wir prunkvolle Sääle und versteckte Winkel des Schlosses, das nach einem verheerenden Brand Mitte des letzten Jahrhunderts umfassend renoviert und wieder aufgebaut wurde.

Wen es anschliessend dürstet nach Met und Unterhaltung, kann den Nachmittag am Mittelaltermarkt ausklingen lassen (freiwilliger Programmpunkt, kostenpflichtig) und in ein Spektakel wie vor 700 Jahren eintauchen.

Zum Spaziergang in Ettiswil laden das Museum Luzern zusammen mit dem Naturlehrgebiet Buchwald, Wasserschloss Wyher und Tourismus Willisau ein.

Datum und Uhrzeit: Samstag, 5. April 2025, 14.15 – ca. 16.30 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum Naturlehrgebiet Buchwald, Buchwald, 6218 Ettiswil
Endpunkt: Wasserschloss Wyher, 6218 Ettiswil

Veranstaltungsort

Naturlehrgebiet Buchwald
Naturlehrgebiet Buchwald
6218 Ettiswil

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.