Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 02.04.25, 16:00 Uhr

Vortrag: Hören Sie noch, oder RATEN Sie schon?

Hören und geistige Fitness – Wie hängt das zusammen?

Schlechtes Hören betrifft nicht nur die Ohren – es kann Gedächtnis und geistige Fitness schwächen.

  • Doch warum ist das so?
  • Welche Rolle spielt das Gehirn beim Verstehen?
  • Wie helfen moderne Hörgeräte und gezieltes Hörtraining, im Alltag klarer und entspannter zu verstehen?

Dipl.-Ing. Jan-Patric Schmid und Audiotherapeut Andreas Koj erklären, wie gutes Hören erhalten und gefördert werden kann – für mehr Lebensqualität und geistige Vitalität bis ins hohe Alter. Entdecken Sie die Welt des Hörens – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Dauer: 60 Min. Sitzplatzreservierung und Anmeldung erforderlich. Freier Eintritt.

Weitere Veranstaltungsdaten

Donnerstag 03.04.25 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Hörwelt Basel (Kanonengasse 19)
Kanonengasse 19
4051 Basel

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.
Donnerstag,
03.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Donnerstag,
03.04.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung hingeschaut. Kunst, Kaffee und Kuchen
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Die monatliche Kunstbetrachtung "hingeschaut" lädt zur vertieften Auseinandersetzung mit ausgewählten Werken ein. Inkl. Kaffee & Kuchen.