
Mittwoch, 21.05.25, 19:00 Uhr
Vortrag Biodiversität im Siedlungsraum
Biodiversität stärkt das ökologische Gleichgewicht in Städten, stabilisiert Ökosysteme und verbessert die Lebensqualität. Mit naturnaher Begrünung und insektenfreundlichen Gärten schaffen wir Lebensräume und mildern die Auswirkungen des Klimawandels.
Koni Gschwind vom Zentrum Ebenrain beschreibt in seinem interessanten Referat die Möglichkeiten, mit denen jede/r einzelne einen Beitrag leisten kann. Im Anschluss daran findet ein kleines Apéro statt, daher ist auch die Anmeldung erwünscht. Tickets müssen aber nicht vorgewiesen werden.
Veranstaltungsort
Gemeindehaus Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
http://www.reinach-bl.ch/
+41 61 716 44 44
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
http://www.reinach-bl.ch/
+41 61 716 44 44
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
23.04.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Live-Fotoreportage / Diashow
Das Insektenleben in der Region
Reformiertes Kirchgemeindehaus Rothrist, 4852 Rothrist
Tierfilmer Bähram Alagheband zeigt beeindruckende Videos und Fotos aus der Rothrister Mieschermatte, einem Insekten-Hotspot mitten im Siedlungsgebiet. Eintritt frei.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
22.04.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Donnerstag,
24.04.25, 12:00 Uhr
24.04.25, 12:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Mittagsführung «Meister der Regeneration»
Haus der Museen, 4600 Olten
«Meister der Regeneration – Axolotl, Zebrafisch & Co.»
Öffentliche Führung in der Sonderausstellung mit dem Museumsleiter Dr. Samuel Furrer.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
23.04.25, 17:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.