Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 27.04.25, 13:35 Uhr

Villa Abegg – Das Anwesen eines Sammlerpaares

Täglich geführte Rundgänge (45 Minuten) in Gruppen von maximal 5 Personen

Führungen Mo-Fr: 14:35 Uhr, 15:30 Uhr und 16:30 Uhr

Führungen Sa-So inkl. Feiertage: 14:05 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr

Umgeben von grünen Wiesen und Bäumen empfängt die im Stil des oberitalienischen Barock erbaute Villa Abegg ihre Gäste. Bereits beim Betreten der Eingangshalle spürt man, dass es sich beim ehemaligen Wohnhaus des Ehepaars Abegg um ein besonderes Zuhause handelt: Die einzelnen Räume wurden speziell dafür konzipiert, historische Bauelemente, Möbel, Tapeten, Gemälde und kostbares Kunsthandwerk aufzunehmen. So entspricht beispielsweise die Fläche des Renaissancezimmers genau den Dimensionen der dort eingebauten spanischen Balkendecke aus dem 16. Jahrhundert. Und die Wände des sogenannten Blumenzimmers schmücken bemalte Leinwandtapeten aus dem frühen 18. Jahrhundert.

Bereits bei der Gründung der Abegg-Stiftung im Jahr 1961 planten Margaret und Werner Abegg, ihr Wohnhaus dereinst der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Auf ihren Wunsch hin wurden die Villa und ihre Einrichtung wie zu ihren Lebzeiten belassen. Die einzelnen Räume, die entweder einer Epoche oder einem Thema gewidmet sind, können während der Museumssaison in geführten Kleingruppen besichtigt werden. Der Rundgang bietet einen spannenden Einblick in die Wohnkultur des Sammlerpaares.

telefonische Voranmeldung empfohlen

Veranstaltungsort

Abegg-Stiftung
Werner Abeggstrasse 67
3132 Riggisberg
info@abegg-stiftung.ch

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Live-Fotoreportage / Diashow Das Insektenleben in der Region
Reformiertes Kirchgemeindehaus Rothrist, 4852 Rothrist
Tierfilmer Bähram Alagheband zeigt beeindruckende Videos und Fotos aus der Rothrister Mieschermatte, einem Insekten-Hotspot mitten im Siedlungsgebiet. Eintritt frei.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Donnerstag,
24.04.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Mittagsführung «Meister der Regeneration»
Haus der Museen, 4600 Olten
«Meister der Regeneration – Axolotl, Zebrafisch & Co.» Öffentliche Führung in der Sonderausstellung mit dem Museumsleiter Dr. Samuel Furrer.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.