Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 24.04.25, 12:30 Uhr

Upcycling um 1900

"

Geschichte über Mittag

\n

Unsere beliebten Museumshäppli machen Appetit auf Geschichte: kompakt, prägnant und mit einer Prise Unterhaltung. Fachkundige Historikerinnen und Historiker präsentieren in 30 Minuten ein lokal- oder weltgeschichtliches Thema. Für eine kurzweilige Mittagspause mit einer Extraportion Wissen und Inspiration.

\n

Jeden letzten Donnerstag im Monat von 12.30 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungs-Kalender. 

\n


Programm 2025
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Geschichte mit Leichtigkeit und Genuss serviert. Von überraschenden Wendepunkten der Weltgeschichte bis hin zu charmanten Anektdoten aus der Region - jedes Museumshäppli ist eine Neuentdeckung für sich. Lassen Sie sich Monat für Monat auf eine kleine Zeitreise entführen.  

"

Veranstaltungsort

Historisches Museum Thurgau, Schloss Frauenfeld
Rathausplatz 2
8500 Frauenfeld

Weitere Veranstaltungen

Montag,
23.06.25, 17:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Forum 2025 Verein Gesundheitsdatenraum Schweiz (GdS)
Hotel Arte Olten, 4600 Olten
Free admission, registration required (please use the pre-sale button)
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Tag der offenen Tür
Amt für Verbraucherschutz, 5035 Unterentfelden
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von den facettenreichen Aufgaben des kantonalen Verbraucherschutzes am neuen Standort in Unterentfelden überraschen.
Sonntag,
25.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.