Mittwoch, 30.04.25, 09:30 Uhr
Tierische Waldwoche
In dieser Frühlingsferienwoche verbringen wir viel Zeit mit den Tieren und im Wald. Ob ein Geissenspaziergang, eine Wildtierspurensuche oder ein Tagestrekking mit den Ponys und Eseln, wo du abwechselnd reiten und führen darfst - tierische Erlebnisse stehen im Mittelpunkt.
Wir spielen und gestalten mit Materialien aus dem Wald und kochen auf dem Feuer. Mach mit und erlebe das Frühlingserwachen im Wald! Für Kinder von 8 bis 14 Jahren.
Mitbringen: Mittagessen
Kosten: CHF 110.– für ein Kind aus Dietikon (Geschwisterpreis CHF 77.–), Auswärtige CHF 140.– (Geschwisterpreis CHF 98.–)
Mit Anmeldung übers Internet: www.chruezacher.ch
Weitere Veranstaltungsdaten
Dienstag 29.04.25 09:30 Uhr Donnerstag 01.05.25 09:30 Uhr Freitag 02.05.25 09:30 UhrVeranstaltungsort
Freizeitanlage Chrüzacher
Holzmattstrasse 6
8953 Dietikon
Holzmattstrasse 6
8953 Dietikon
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
20.04.25, 13:00 Uhr
20.04.25, 13:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen
Fossilien suchen
Sandsteinmuseum Staffelbach, 5053 Staffelbach
Entdecke die Geschichte des Sandsteinabbaus im Sandsteinmuseum, betrachte Fossilien von vor 18 Mio. Jahren lebenden Haie und Rochen und suche selbst nach Haizähnen in der Steinhauerhütte.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
23.04.25, 14:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Kurs
Schülerwerken Hüttenbau
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Kinder ab 1. Klasse bauen Hütten aus Paletten unter Aufsicht von Betreuungspersonen, die auf Sicherheit und Stabilität achten.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
23.04.25, 14:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Kurs
Schülerwerken Töpferkeller
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Kinder ab 1. Klasse können das Töpfern erlernen und eigene Objekte aus Ton herstellen.
Mittwoch,
23.04.25, 15:00 Uhr
23.04.25, 15:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen
Osterwettbewerb - Ziehung und Geschichte.
Bibliothek Langenthal, 4900 Langenthal
Osterwettbewerb der Bibliothek Langenthal: Gewinne bunte Körbchen mit Überraschungen und geniesse eine frühlingshafte Geschichte in Mundart.