Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 27.04.25, 16:30 Uhr

Tanzperformance "the one who watches as one"

Tanzperformance: "the one who watches as one"

Choreographie und Tanz: Nina Evelyn Pfüller und Aline Gia Perino

Die beiden Tänzerinnen Nina und Aline hinterfragen das aktuelle gesellschaftliche Verhalten einer Masse von «Zuschauenden». Zuschauende, die von ihrem Fernseher und Handy aus die aktuellen Weltgeschehnisse verfolgen. Es wird reflektiert, wie diese Rolle als «Zuschauer*in» uns psychologisch und unterbewusst beeinflusst und wie dies unsere Wahrnehmung von Freiheit und Identität verändert. Dieses surrealistische Tanzstück ist von der Schweizer Künstlerin Meret Oppenheim und ihrem Kunstwerk «Der grüne Zuschauer» inspiriert, das auch als «Einer, der zusieht, wie ein anderer stirbt» bekannt ist.

Ort: Dance Studio Olten

Katzenhubelweg 1, 4600 Olten

Dauer: 60 min

Eintritt frei - Kollekte

Veranstaltungsort

Dance Studio Olten
Katzenhubelweg 1
4600 Olten

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
19.04.25, 20:45 Uhr
Theater & Bühne / Theater GOOD BAD UGLY - OFTRINGEN YOUCINEMA (AARGAU)
YOUCINEMA (Aargau), 4665 Oftringen
Please note that all tickets sold here are for the show taking place in Oftringen Aargau. No refunds will be issued after booking.
Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett S'Rindlisbachers - Comedy - "Zwei Herz und ei Seel"
Stadttheater Olten, 4600 Olten
S'Rindlisbachers mit ihrem neuen Bühnenprogramm "Zwei Herz und ei Seel". Vater und Tochter auf der Comedy-Bühne, einzigartig und lustig.
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Lea Catrina: Lesung «Waldbad»
Literatur & Bühne, 4600 Olten
Lea Catrina ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und Lyrikerin. Sie liest aus ihrem aktuellen Roman «Waldbad». Moderation Rebekka Salm.
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Theater Spatz und Engel
Stadttheater Olten, 4600 Olten
"Spatz und Engel": Eine aussergewöhnliche Freundschaft zwischen Marlene Dietrich & Edith Piaf, zwei kapriziöse Diven mit gegensätzlichen Lebensgeschichten.