Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 06.05.25, 18:15 Uhr

Stadtrundgang «Der Kilometer 0»

Olten und die Eisenbahn – eine Beziehung seit 1856! Durch die Eisenbahn wurde Olten zum Schienenkreuz der Schweiz, aber auch zum Synonym für Umsteigen, Warten und weiterfahren. Die Hauptwerkstätte prägte das Stadtbild baulich und auch menschlich: Zuzügerinnen und Zuzüger veränderten Olten religiös und sozial. Was ist davon heute noch sichtbar?

Wir nähern uns vom Haus der Museen aus dem «Nullstein» an: An der Wand beim Gleis 12 des Bahnhofs Olten steht, nach laut Franz Hohler, das einzige Denkmal der Schweiz für die Zahl 0. Von hier aus verliefen die Strecken der Schweizerischen Centralbahn in alle vier Himmelsrichtungen: Nach Basel, Aarau, Luzern und Bern. Auf einem kurzen Spaziergang folgen wir den Spuren dieser langen Entwicklung.

Veranstaltungsort

Haus der Museen
Konradstrasse 7
4600 Olten

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
07.05.25, 17:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Klimaspaziergang in Aarau
Aarau, 5000 Aarau
Der Klimawandel heizt Städte und Dörfer auf. Auf dem Klimaspaziergang messen wir Oberflächentemperaturen, blicken in Klimakarten, beschäftigen uns mit Prognosen und diskutieren mögliche Lösungen.
Donnerstag,
08.05.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag "Wechseljahre"
Hotel Sonne AG Reiden, Hauptstrasse 57, 6260 Reiden, 6260 Reiden
Ein Abend für neugierige Frauen, die sich mit dem Thema des Älterwerdens auseinandersetzen möchten, mit Gabriela Ziswiler-Egli.
Donnerstag,
08.05.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag «Ikigai – Anleitung zum glücklichen Altern»
Haus der Museen, 4600 Olten
Öffentlicher Vortrag über glückliches Altern mit Prof. Dr. Sabina Misoch, Berner Fachhochschule (BFH). Der Eintritt zum Vortrag ist frei.