
Donnerstag, 15.05.25, 20:00 Uhr
Special-Guest-Abend mit Gabor Vosteen und Sarah Hakenberg
Die Kabarettisten treten im Rahmen der. 38. Oltner Kabarett-Tage auf:
Am Tag nach der Preisverleihung spielt Sarah Hakenberg ihr Programm «Mut zur Tücke!» am Special-Guest-Abend für die Sponsoren der Kabarett-Tage. Einige Tickets gehen auch in den freien Verkauf.
Als Einstieg in den Abend gibt es eine besondere musikalische Darbietung. Gabor Vosteen – genannt «der Flötenmann» – schafft es, die Blockflöte aus der Musikschule zu evakuieren und ihr auf der Bühne einen glanzvollen Rahmen zu bieten. Mit viel Komik und Tempo macht Gabor Vosteen die Blockflöte zum Star seines Auftritts und gibt sich dabei nicht nur mit einer einzigen Flöte zufrieden.
Veranstaltungsort
Stadttheater Olten
Frohburgstrasse 1
4600 Olten
Frohburgstrasse 1
4600 Olten
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
24.04.25, 20:00 Uhr

Theater & Bühne / Comedy & Kabarett
S'Rindlisbachers - Comedy - "Zwei Herz und ei Seel"
Stadttheater Olten, 4600 Olten
S'Rindlisbachers mit ihrem neuen Bühnenprogramm "Zwei Herz und ei Seel". Vater und Tochter auf der Comedy-Bühne, einzigartig und lustig.
Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
25.04.25, 20:00 Uhr

Theater & Bühne / Comedy & Kabarett
Theaterkabarett 'Wolf' mit Matthias Kunz SOLO
Ref. Kirchgemeindehaus Aarwangen, 4912 Aarwangen
Kabarettistisches Solo für 4 Männer und ein Tier: Es werden Geschichten an einer Tankstelle erzählt. Matthias Kunz schlüpft in verschiedene Rollen für einen zeitgeistigen Kabarettabend.
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
25.04.25, 19:30 Uhr

Theater & Bühne / Lesungen
Lea Catrina: Lesung «Waldbad»
Literatur & Bühne, 4600 Olten
Lea Catrina ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und Lyrikerin. Sie liest aus ihrem aktuellen Roman «Waldbad». Moderation Rebekka Salm.
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
23.04.25, 19:30 Uhr

Theater & Bühne / Theater
Spatz und Engel
Stadttheater Olten, 4600 Olten
"Spatz und Engel": Eine aussergewöhnliche Freundschaft zwischen Marlene Dietrich & Edith Piaf, zwei kapriziöse Diven mit gegensätzlichen Lebensgeschichten.