Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 20.05.25, 08:30 Uhr

Seminar M365 Copilot für Versicherungen

Viele Versicherungsunternehmen stellen ihren Mitarbeitenden bereits Copilot zur Verfügung, doch ohne gezielte Schulungen bleibt das Potenzial oft ungenutzt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Copilot gezielt in der Versicherungsbranche einsetzen, um Arbeitsprozesse zu optimieren und den maximalen Nutzen aus der Technologie zu ziehen.

 

Seminarinhalt

Generative KI-gestützte Co-Piloten bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Prozesse in der Versicherungsbranche effizienter und smarter zu gestalten. Doch viele Mitarbeitende wissen nicht genau, wie sie Co-Pilot optimal in ihren Arbeitsalltag integrieren können. In dieser spezialisierten Schulung lernen die Seminarteilnehmenden:

  • Wie sich M365 Copilot von anderen KI-Tools unterscheidet
  • Wie sie Co-Pilot in der Schadensbearbeitung, Kundenkommunikation und internen Prozessen effizient einsetzen
  • Praktische Tipps zur Verbesserung von Dokumentationsprozessen und Berichterstellung
  • Best Practices für die Zusammenarbeit mit Co-Pilot im Team
  • Sicherheits- und Datenschutzaspekte bei der Nutzung von KI in der Versicherungsbranche

 

Zielpublikum

  • Fach- und Führungskräfte in Versicherungen, die Co-Pilot bereits nutzen oder einführen möchten
  • F55Mitarbeitende aus den Bereichen Schadensmanagement, Kundenservice, Underwriting und Administration
  • IT- und Digitalisierungsverantwortliche, die Co-Pilot in Versicherungsprozesse integrieren wollen
  • Alle, die ihr Wissen über den praktischen Einsatz von generativer KI in der Versicherungsbranche erweitern möchten

 

Facts

Start: 20. Mai 2025

Dauer: 1 Tag

Kosten: CHF 790.- inkl. Verpflegung und Kursunterlagen

Unterrichtszeiten: 08:30 bis 16:30 Uhr

Unterrichtssprache: Deutsch

Durchführungsort: Rotkreuz

 

Dozierende:

  • Sophie Hundertmark, IFZ, Hochschule Luzern
  • Domenico Paonessa

 

Anbieter:

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ)
CC Financial Services (IFZ FSM)

 

 

Anmeldung bitte final über diesen Link abschliessen: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/weiterbildung/seminare/ifz/M365-Copilot-fuer-Versicherungen/

Veranstaltungsort

Hochschule Luzern – Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Suurstoffi 1
6343 Risch-Rotkreuz

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Dienstag,
20.05.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Tapas Schalen töpfern
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Lerne Platte/Teller und Aperoschälchen aus Ton herzustellen, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Kurse umfassen Modellieren, Aufbauen, Glasieren.
Dienstag,
20.05.25, 08:30 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare ensa-Erste Hilfe für psychische Gesundheit-Fokus Jugendliche
SRK Kurslokal, Baslerstrasse 44, 4600 Olten CH, 4600 Olten
Übergangsphase ins Erwachsenenalter bringt mentale Herausforderungen mit sich. Kostenloser Kurs im Kanton Solothurn zu psychischer Gesundheit.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.