Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 22.05.25, 18:00 Uhr

Schmetterlinge aufziehen für Fortgeschrittene

Der Kurs vermittelt erweitertes Wissen zum Thema Schmetterlinge geschützt aufziehen. Nach einem kurzen Rückblick auf den Einsteigerkurs folgt die Betrachtung von weiteren Schmetterlingsarten und deren Bedürfnissen. Richtlinien und Tipps zur Zucht sowie der Informationsaustausch mit anderen Interessierten und Fachpersonen der Entomologie werden ebenfalls thematisiert.

Die Veranstaltung dauert ungefähr 2.5 Stunden und richtet sich an Erwachsene. Die Inhalte sind für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet.

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Wissensdurst und gute Laune!

Veranstaltungsort

ZeughausKultur, Brig-Glis
Gliserallee 91
3902 Glis

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Dienstag,
20.05.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Tapas Schalen töpfern
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Lerne Platte/Teller und Aperoschälchen aus Ton herzustellen, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Kurse umfassen Modellieren, Aufbauen, Glasieren.
Dienstag,
20.05.25, 08:30 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare ensa-Erste Hilfe für psychische Gesundheit-Fokus Jugendliche
SRK Kurslokal, Baslerstrasse 44, 4600 Olten CH, 4600 Olten
Übergangsphase ins Erwachsenenalter bringt mentale Herausforderungen mit sich. Kostenloser Kurs im Kanton Solothurn zu psychischer Gesundheit.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.