Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 17.05.25, 09:00 Uhr

DAS SCHLACHTFELD DER GEDANKEN - Du bist was Du denkst

Wir alle denken, doch weisst Du, wie mächtig Deine Gedanken tatsächlich sind? Unsere Gedanken formen nicht nur unsere Handlungen, sondern auch unsere Gewohnheiten, unseren Charakter und letztendlich unser Schicksal. Sie beeinflussen unsere Beziehungen zu anderen Menschen und Dingen, unsere Erfolge, Misserfolge und im allgemeinen unsere Lebensqualität.

Ungebetene Gäste

Hast Du das auch schon erlebt, dass Dir manchmal Gedanken durch den Kopf huschen, die scheinbar von nirgendwoher kommen? Sie haben jedoch einen Ursprung und oft stören, verunsichern oder verleiten diese Gedanken uns dazu, uns von Ängsten, Befürchtungen, Sorgen oder Unsicherheit leiten zu lassen. Diese Gedanken sind eigentlich ungebetene Gäste, die nach einer Wohnung suchen, und es liegt an uns ihnen zu sagen, das wir keinen Platz für Sie haben. Wie gehst Du mit diesen ungebetenen Gästen um? Weist Du sie konsequent ab oder bietest Du ihnen eine Bleibe an?

Für unser Wohlbefinden und unsere Entwicklung ist es wichtig zu verstehen was für Gedanken uns durch den Kopf gehen und woher die Gedanken kommen. Wir müssen lernen, unsere Gedanken zu kontrollieren und nicht umgekehrt, sonst werden wir von ungebetenen Gedanken fremdbestimmt. Diese Fremdgedanken beeinflussen unser Leben, was zu einer Reihe negativer Folgen führen kann, die unsere Lebensfreude und unser Wohlbefinden beeinträchtigen.

Der Titel "Das Schlachtfeld der Gedanken" verdeutlicht die ständige Auseinandersetzung, die in unserem Kopf stattfindet. Der "Gedankenstrom" der täglich durch uns fliesst hat vielen Facetten und vieles was wir Denken hält uns oft auf trab. Meistens plagt es uns und macht uns "Kopfzerbrechen" anstelle das es uns aufstellt und Freude bereitet.

Unser Bewusstsein ist wie eine Bühne, die Gedanken inszenieren das Stück. In welchem Stück möchtest Du die Hauptrolle spielen? In einer Tragödie, Komödie, Lustspiel, Trauerspiel oder in einem selbstbestimmten, glücklichen Leben?

Unsere Gedanken zu prüfen, sie richtig einzuordnen, die Guten von den Schlechten zu unterschieden, ist richtungsweisend für unser Leben.

Workshop: Mittwoch, 26. März 2025 oder Samstag, 17. Mai 2025

Wann: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

Wo: Vereinslokal LEA, Melchnau

Anmeldung: Corinne Grob, 076 282 50 38, Anmeldeformular

Förderbeitrag: CHF 200.- inkl. Kaffee, Tee, Wasser, Pausensnacks und Unterlagen (pro Workshop)

Für Mitglieder: CHF 180.- inkl. Kaffee, Tee, Wasser, Pausensnacks und Unterlagen (pro Workshop)

Veranstaltungsort

Verein LEA - LebensAkademie - für Inspiration und Integration des schöpferischen Potentials
Birkenweg 3
4917 Melchnau

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung Infoanlass Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) kv edupool
Bildungszentrum Zofingen (BZZ), 4800 Zofingen
Persönliche Vorstellung der Bildungsangebote in Zofingen. Virtueller Rundgang und Q&A mit Bildungsgangleiter Gerrit Künzel. Anmeldung erforderlich.
Mittwoch,
23.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Gelli Print– Kartendruck mit Gelplatte
Freizeitzentrum & Kulturcafé Obristhof, 4665 Oftringen
Kreativer Kurs zur Herstellung von einzigartigen Karten und Papierprodukten, keine Vorkenntnisse nötig.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung Infoanlass Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Bildungszentrum Zofingen (BZZ), 4800 Zofingen
Persönliche Vorstellung der Bildungsangebote, virtueller Rundgang, Bildungsgangpräsentation und Fragerunde mit Gerrit Künzel. Anmeldung erforderlich.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.