Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 08.05.25, 21:00 Uhr

Raphael Martin

Singer-Songwriter I Konzert

Raphael Martin am 8. Mai wieder im Atlantis zu Gast
Am 8. Mai gastiert Raphael Martin bereits zum dritten Mal im -tis: mit brandneuen Songs und
erneuerter Band wird der Basler Sänger die Gäste wieder mitreissen und verzaubern.
Raphael Martin ist schon seit Jahrzehnten in verschiedensten Formationen unterwegs. Seit
einiger Zeit arbeitet er eng mit dem Liestaler Produzenten Remo Studer zusammen, drei neue
Songs sind dabei entstanden.
Im Kern stehen dabei auch weiterhin Raphaels Persönlichkeit, seine Präsenz und die
Unverblümtheit seiner Stimme. Doch die neuen Songs verdeutlichen auch die musikalische
Entwicklung von Raphael Martin: dynamischer, frischer, geradliniger. Die stimmungsvolle
Interpretation durch die Band verhilft den Songs zu noch mehr Tiefe und Dimensionen.
Die Single „New Day“ wurde Ende Januar 2025 veröffentlicht, zwei weitere Singles folgen kurz
vor dem Konzert

Veranstaltungsort

Atlantis
Klosterberg 13
4051 Basel

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
24.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Jazz & Blues Jazz Jam Session im Vario Olten
Vario Bar, 4600 Olten
Im Soussol der VarioBar zu Olten: freier Eintritt, Kollekte.
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik From Bach to Jazz. A journey through the time.
Kirchliches Zentrum Zwinglihaus, 4900 Langenthal
Gian Hofer nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile - von barocken Klängen bis zu jazzigen Eigenkompositionen.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten #3 -Tarnaja WU & Mont Ventoux (SO)
APA KultA, 4600 Olten
Wie immer präsentiert Planet Olten Acts mit Bezug zur Region Olten/Solothurn zusammen mit spannenden Bands aus der Schweizer Musikszene.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten mit Taranja Wu (ZH) und Mont Ventoux (SO)
Planet Olten, 4600 Olten
Schon zum zehnten Mal findet im April die Konzertreihe Planet Olten statt. Wie immer eröffnet zuerst eine regionale Band den Abend, bevor eine nationale Band spielt.