Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 20.09.25, 09:00 Uhr

Polyathlon Sursee

Das ist der Polyathlon…
Der STV Sursee sowie die Abteilung Jugend des Turnverbandes LU/OW/NW freuen sich, alle Jahre wieder, einen einmaligen Polyathlon in Sursee zu kreieren. Der Polyathlon besteht aus sieben verschiedenen Disziplinen (Stafetten-Spiele) und dem grossen Polyathlon-Parcours. Der grosse Parcours ist jeweils das Highlight für alle Teilnehmenden. Dabei wird in Teams über Autos, durch Netze, über Sprungtürme und durch Hüpfburgen etc. gesprungen. Es gibt sechs Kategorien, von den Kleinsten bis hin zur Familie. Alle Teilnehmer zwischen 7 und 16 Jahren können ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und als eingespieltes Team zeigen, wie sie das gemeinsam meistern. Präzision, Schnelligkeit und Agilität entscheiden darüber, wer am Ende die Aufgaben am erfolgreichsten meistert. Das höchste Ziel des Anlasses folgt immer dem folgenden Motto; Ein Tag gefüllt mit Spiel, Spass und Überraschungen.

Veranstaltungsort

Stadthalle Sursee
Sankt Urban-Strasse 5
6210 Sursee
http://www.stadthalle-sursee.ch/index.php

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 09:30 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Familien Hüttenbauen
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Event auf dem Spittelhofgelände: Eltern und Kinder bauen gemeinsam Hütten aus Paletten mit bereitgestelltem Material und Werkzeug. Mitarbeiter vor Ort unterstützt.
Samstag,
26.04.25, 09:30 Uhr
Kinderveranstaltungen / Kurs Schülerwerken Hüttenbau
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Kinder ab 1. Klasse bauen Hütten aus Paletten unter Aufsicht von Betreuungspersonen, die auf Sicherheit und Stabilität achten.
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Kindertheater Weg
Theatersaal, Stadttheater, 4900 Langenthal
Eine Musiktheaterproduktion nach der Graphic Novel von Rina Jost.
Samstag,
26.04.25, 10:30 Uhr
Kinderveranstaltungen / Kindertheater Die Zauberlaterne Langenthal
Kino Scala, 4902 Langenthal
Die Zauberlaterne bietet Kindern ein pädagogisches Kinoerlebnis mit neun Filmen und interaktiver Moderation. Mitglieder erhalten eine Klubzeitschrift zur Vorbereitung.