Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 20:00 Uhr

Playnippon - Workshop Japanische Spiele - Konomi 2025

Spiele haben innerhalb der gesellschaftlichen Entwicklung der Hochkulturen eine lange Tradition. So auch in Japan. GO wie auch SHOGI sind wichtige Eckpfeiler der Spielkultur im Land der aufgehenden Sonne. Die reichhaltige und komplexe Kultur Japans mit den vielen stillen Regeln des Zusammenlebens dient auch regelmässig als Inspiration für neue Brett- und Kartenspiele, welche sich einzelnen Aspekten von diesem Füllhorn widmen. Dabei darf natürlich auch die Pop- und Kawaii-Kultur nicht zu kurz kommen.

Ausgehend von den Spielen Hanamikoji, Honshu und The King of Tokyo stellen wir Spiele mit japanischem Thema zum mitspielen zur Verfügung. Über das Spielen bietet sich uns ein weiteren Zugang zu der thematischen Auseinandersetzung unserer Faszination mit Japan.

Ob ihr letztes Jahr schon dabei wart oder völlig frisch euch den Challenges stellen möchtet, es sind alle sehr herzlich willkommen.

Wenn er auf einer Bühne steht, weht immer dieser leichte Hauch einer sympathischen Punk-Welle mit. Als Experte für “Worldbuilding” und Spielemechaniken versucht er uns die Welt des Spielens in seinem Talk näher zu bringen. Es wird Gewinner geben, jedoch auch Verlierer. Ausser man findet einen Weg, welche beide Seiten vereint.
Wenn Fabian Degen nicht spielt, kann man ihn als Konzept-Künstler, DJ, im Theater Basel oder als Kurator antreffen. Er unterhält CouchFlux (Nerd&Geek Lifestyle auf Schweizerdeutsch) und ist in der Funktion Arts in Motion tätig für Fantasy Basel und Zurich Game Show.

 

Veranstaltungsort

Feldberg | Raum für Macher:innen
Feldbergstrasse 42
4057 Basel

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
05.04.25, 10:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Schminken im Theater
Alte Distelbergstrasse 1, 5035 Unterentfelden
Entdecke die Kunst des Theaterschminkens in einem Kurs für Anfänger. Lerne verschiedene Themen wie Make-up, Frisuren, Perücken und Verletzungen kennen. Kleingruppen für individuelle Betreuung.
Samstag,
05.04.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Tages Workshop Module A & B - Die LEA-Methode
Verein LEA - LebensAkademie - für Inspiration und Integration des schöpferischen Potentials, 4917 Melchnau
LEA-Methode: Praxisnah & ganzheitlich. Module mit Coaching, Persönlichkeitsentwicklung & Tiefenpsychologie. Modul A: Standortbestimmung - Reflektion und Ziele setzen.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.
Samstag,
05.04.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Offenes Nähatelier
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Im Nähatelier des Spittelhofs können Erwachsene unter Anleitung eigene Näharbeiten umsetzen.