Samstag, 05.04.25, 09:50 Uhr
Öffentliche Stadtführung
Die malerische Zuger Altstadt gibt mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild ab. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt!
Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und über ihre Katastrophen. Viel Überraschendes wartet bei diesem Rundgang darauf, entdeckt zu werden: Zum Beispiel, wieso das Leben in der Altstadt früher alles andere als attraktiv war.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Teilnehmer/Teilnehmerinnen unter 18 Jahren gratis.
Anmeldung nicht erforderlich.
Weitere Veranstaltungsdaten
Samstag 03.05.25 09:50 Uhr Samstag 10.05.25 09:50 Uhr Samstag 24.05.25 09:50 Uhr Samstag 07.06.25 09:50 Uhr Samstag 21.06.25 09:50 Uhr Samstag 19.07.25 09:50 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
beim Zytturm
Kolinplatz 10
6300 Zug
Kolinplatz 10
6300 Zug
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
04.04.25, 13:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
06.04.25, 10:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
06.04.25, 10:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025,
Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std.
Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF
Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
04.04.25, 15:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
(G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.