Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 26.04.25, 17:30 Uhr

Öffentliche SalzGourmetTour Rheinfelden

Das Salz trug hauptsächlich dazu bei, dass Rheinfelden Ende des 19. Jahrhunderts zum mondänen Kurort aufstieg. Entspannungssuchende geniessen die heilbringende Wirkung der Sole auf Haut, Gelenke und Muskeln bis heute in den Rheinfelder Solebädern.

1848 wurden in Riburg bei Rheinfelden unterirdische Salzvorkommen entdeckt. Bis heute fördert diese Saline als eine von drei Standorten in der Schweiz Salz. Dieses Salz bildete unter anderem die Grundlage für die sich ansiedelnde Pharmabranche. 

Die Stadtführer/innen nehmen Sie mit auf eine Zeitreise und erzählen Ihnen witzige Anekdoten und praktische Tipps zum weissen Gold. Unterwegs geniessen Sie ein 3-Gang-Salz-Menü mit je einem Glas Wein in zwei Restaurants. Im paradiesischen Garten des Hotels EDEN im Park**** gibt es Apéro-Häppchen, die mit verschiedenen Salzen gewürzt sind.

Ablauf des Rundgangs:

  • 17:30 Uhr: Apéro im Hotel EDEN im Park
  • Führung durch die Altstadt und den Stadtpark
  • 19:00 Uhr: Hauptgang & Dessert im Park-Hotel am Rhein

Weitere Angaben:

  • Treffpunkt: Hotel EDEN im Park
  • Ende: Park-Hotel am Rhein
  • Dauer: ca. 2h30

Veranstaltungsort

Hotel EDEN im Park
Froneggweg 3
4310 Rheinfelden

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Live-Fotoreportage / Diashow Das Insektenleben in der Region
Reformiertes Kirchgemeindehaus Rothrist, 4852 Rothrist
Tierfilmer Bähram Alagheband zeigt beeindruckende Videos und Fotos aus der Rothrister Mieschermatte, einem Insekten-Hotspot mitten im Siedlungsgebiet. Eintritt frei.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Donnerstag,
24.04.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Mittagsführung «Meister der Regeneration»
Haus der Museen, 4600 Olten
«Meister der Regeneration – Axolotl, Zebrafisch & Co.» Öffentliche Führung in der Sonderausstellung mit dem Museumsleiter Dr. Samuel Furrer.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.