Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 06.04.25, 15:00 Uhr

Öffentliche Führung: Marie Matusz - Reservoir

Marie Matusz (*1994) erforscht in ihrer künstlerischen Praxis komplexe Beziehungen zwischen Materialität, Erinnerung und Narration, entlang skulpturaler Installationen, Klang, Text und Film. Aus philosophischen, soziologischen und linguistischen Theorien schöpfend, tragen ihre Arbeiten eine filmische Sensibilität in sich – Stillstand und Bewegung treffen aufeinander, um reflektierende Räume zu schaffen, in denen Vergangenheit und Zukunft sich begegnen. Durch die Schichtung von Materialien und die Choreografie räumlicher Begegnungen lädt Matusz die Betrachtenden dazu ein, die fragilen Beziehungen von Wahrnehmung und Zeit zu entdecken und die Verletzlichkeit, die der Prozess des Verstehens innehat, nachzuvollziehen. In einem sowohl künstlerischen als auch kuratorischen Prozess entstehen ihre Werke und können als Kapitel eines grösseren Narrativs verstanden werden. Für ihre bisher grösste Einzelausstellung entwickelt sie für die Kunsthalle Basel eine ortsspezifische Installation sowie eine Serie neuer Werke.

Veranstaltungsort

Kunsthalle Basel
Steinenberg 7
4051 Basel

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
13.04.25, 13:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Öffentliche Führung "Historische Altstadt"
Alte Holzbrücke, rechte Aareseite, 4600 Olten
Flanieren Sie im Rahmen einer öffentlichen Altstadtführung mit einem erfahrenen Guide durch die Gassen von Olten. 
Donnerstag,
17.04.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Besichtigung der Senevita Altersresidenz Bornblick
Senevita Residenz Bornblick, 4600 Olten
Die Besucherinnen und Besucher lernen das gesamte Angebot der Residenz kennen und schauen hinter die Kulissen. Die Führung startet pünktlich um 14.30 Uhr. Bitte um Anmeldung.
Samstag,
12.04.25, 15:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Wie weiter nach drei Jahren Ukrainekrieg?
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Podium mit Prof. Benjamin Schenk und den langjährigen Projektpartnerinnen aus der Ukraine mit ihrer Sicht auf die aktuelle Situation und ihren Botschaften und Erwartungen an uns. Moderation F. Hägler.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.