Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 21:00 Uhr

Öffentliche Führung zum aktuellen Abendhimmel

Die Demonstrator*innen der Urania-Sternwarte bieten eine kleine Einführung in die Astronomie und erklären in verständlicher Form verschiedene Himmelsphänomene. Bei guter Sicht können Sie Mond, Planeten und Sterne mit eigenen Augen beobachten. Die Atmosphäre unter der majestätischen Sternwartekuppel und die durch Bilder und Animationen unterstützten Vorträge machen den Besuch einer Führung jederzeit lohnenswert. Der 50 Meter hohe Turm ermöglicht eine eindrückliche Sicht über die Stadt. Die Führung ist für Erwachsene und interessierte Kinder ab 9 Jahren geeignet und findet bei jedem Wetter statt.

Der Eingang der Sternwarte öffnet 30 Minuten vor Beginn der Führung, wir empfehlen 20 Minuten früher zu erscheinen. Nach Beginn der Führung ist kein Einlass mehr möglich und das Ticket verfällt. Tickets sind seitens der Urania-Sternwarte nicht rückerstatt- oder umbuchbar. Es können max. 4 Tickets pro Anmeldung gekauft werden. Ausweise für die reduzierten Tickets müssen beim Eingang vorgewiesen und Gutscheine vor Ort abgegeben werden.

Veranstaltungsort

Urania-Sternwarte Zürich
Uraniastrasse 9
8001 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Freitag,
04.04.25, 15:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag (G)artenvielfalt
LINDENHOF, 4900 Langenthal
Das Projekt "(G)artenvielfalt" verwandelt den Lindenhof in einen interaktiven Erlebnispfad, der Natur, Wissen und Entspannung vereint. Feierliche Vorstellung am 4. April, 15 Uhr.